Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Wie sollte eine Unternehmenswebsite...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Wie sollte eine Unternehmenswebsite aussehen? Wie funktioniert SEO? Worauf sollte man achten?

Eine Unternehmenswebsite ist das Gesicht des Unternehmens in der digitalen Welt. Eine korrekt gestaltete und optimierte Website erhöht sowohl die Markenglaubwürdigkeit als auch erleichtert die Kundengewinnung. Aber wie sollte eine ideale Unternehmenswebsite aussehen? Wie wird SEO angewendet? Worauf sollte man achten und was sollte man unbedingt vermeiden? Im Folgenden gehe ich Schritt für Schritt ins Detail.


1. Grundlegende Eigenschaften einer Unternehmenswebsite

  • Professionelles Logo: Ein hochwertiges und schlichtes Logo ist die Grundlage der Corporate Identity. Es sollte in hoher Auflösung auf der Website verwendet werden.

  • Mobile Kompatibilität (Responsive Design): Es sollte auf allen Geräten problemlos angezeigt werden können. Es sollte den Google Mobile-Friendly Test bestehen.

  • Schnelle Ladezeit: Seiten, die in weniger als 3 Sekunden geladen werden, sollten angestrebt werden. Für die Optimierung sollten die Bildgrößen reduziert werden.

  • Unternehmensfarben und -thema: Es sollten Markenfarben und augenschonende Farbpaletten verwendet werden.

  • Mail-Formulare und einfache Kontaktaufnahme: Es sollte ein einfaches, aber effektives Formular vorhanden sein, über das Besucher leicht Kontakt aufnehmen können.

  • SSL-Zertifikat: Für die Sicherheit sollte das HTTPS-Protokoll verwendet werden.

2. Wie erstellt man eine SEO-freundliche Unternehmenswebsite?

  • Keyword-Analyse: Keywords, die für die Branche und die Dienstleistungsbereiche relevant sind, sollten ermittelt werden.

  • Meta Title und Meta Description: Jede Seite sollte einen einzigartigen und aussagekräftigen Titel und eine Beschreibung haben.

  • URL-Struktur: Es sollten kurze, verständliche und Keyword-haltige URLs verwendet werden. Bsp.: siteadi.com/unsere-dienstleistungen

  • Sitemap (Sitemap.xml): Es sollte eine Sitemap vorhanden sein, die alle Seiten umfasst und den Suchmaschinen gemeldet wird.

  • Robots.txt-Datei: Sie sollte den Suchmaschinen mitteilen, welche Seiten sie crawlen sollen.

  • Überschriften-Tags (H1, H2, H3): Es sollte eine korrekte und logische Überschriftenstruktur vorhanden sein. Auf der Startseite sollte nur ein H1-Tag vorhanden sein.

  • Bildoptimierung: Für alle Bilder sollte ein ALT-Tag verwendet und die Größe optimiert werden.

  • Interne Links: Seiten innerhalb der Website sollten logisch miteinander verlinkt werden.

  • Backlink-Aufbau: Das Erhalten von Backlinks von qualitativ hochwertigen und relevanten Websites stärkt das SEO.

3. Unverzichtbare Bereiche auf einer Unternehmenswebsite

  • Startseite: Eine kurze, effektive und aufmerksamkeitsstarke Einführung.

  • Über uns Seite: Die Geschichte, Mission und Vision des Unternehmens.

  • Dienstleistungen Seite: Detaillierte Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen.

  • Kontakt Seite: Karte, Adresse, Telefon, Mail-Formular.

  • Blog (Optional): Ständig aktualisierte Artikel für SEO.

4. Fehler, die beim Design einer Unternehmenswebsite vermieden werden sollten

  • Übermäßig bewegliche Elemente: Anstelle von Show sollte Einfachheit bevorzugt werden.

  • Besucherweiterleitung mit automatischen Links: Stört den Benutzer.

  • Schwere Skripte und Plugins: Verlangsamen die Website und senken den SEO-Score.

  • Schwer zu findende Kontaktinformationen: Besucher sollten keine Schwierigkeiten haben, Kontakt aufzunehmen.

  • Falsch verwendete Farben: Es sollten keine Farben verwendet werden, die nicht zur Markenidentität passen.

5. Technisches SEO und Geschwindigkeitsoptimierung

  • Lazy Load Technologie sollte verwendet werden.

  • CDN (wie Cloudflare) Integration sollte durchgeführt werden.

  • Browser-Caching sollte eingestellt werden.

  • Gzip-Komprimierung sollte serverseitig aktiviert werden.

  • HTML-, CSS- und JS-Dateien sollten minimiert werden.

6. Website-Tests

  • Google PageSpeed Insights Punktzahl 90+

  • Mobile-Friendly Test

  • Sicherheitstest (SSL, Kontrolle auf schädliche Inhalte)

7. E-Mail- und Domain-Professionalität

  • Professionelle E-Mail-Adressen wie [email protected] sollten verwendet werden.

  • Erweiterungen wie Gmail, Hotmail schaden dem Unternehmenseindruck.


Fazit: Für den Erfolg einer Unternehmenswebsite reicht es nicht aus, dass sie nur ästhetisch aussieht. Mobile Kompatibilität, Geschwindigkeit, Sicherheit, SEO-freundliche Struktur und einfache Zugänglichkeit sind unerlässlich. Eine gut geplante Website verleiht Ihrem Unternehmen in der digitalen Welt Prestige und öffnet Türen zu neuen Kunden.

Wenn Sie diese Schritte beachten, können auch Sie eine erfolgreiche Unternehmenswebsite haben! 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(2063 mal angesehen / 356 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top