In diesem Artikel erklären wir detailliert die grundlegendsten Informationen über Linux und Ubuntu, ihre Unterschiede, Vorteile und wie Sie sie installieren können. Wir haben jeden Titel sorgfältig vorbereitet, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welches System Sie warum wählen sollten.
Was ist Linux?
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystemkern, der Unix-ähnlich ist. Die Entwicklung begann 1991 durch Linus Torvalds. Linux wird in verschiedenen Distributionen (Distros) in einem breiten Bereich eingesetzt, von einzelnen Benutzern bis hin zu Serverinfrastrukturen.
Wozu dient es?
-
Zum Betreiben von Computern, Servern und Mobilgeräten.
-
Zum Hosten von Webseiten.
-
Zum Bereitstellen von Programmier- und Entwicklungsumgebungen.
-
Zum Bereitstellen einer Infrastruktur in fortgeschrittenen Bereichen wie Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und Netzwerkmanagement.
Was bedeutet Ubuntu?
Ubuntu ist ein Wort südafrikanischen Ursprungs und bedeutet "Menschlichkeit für andere" oder "Ich bin, weil wir sind". Der Name Ubuntu betont den Geist des Teilens und der Gemeinschaft.
Ubuntu-Betriebssystem wie Windows aussehen lassen
Es ist möglich, Ubuntu ein Windows-ähnliches Aussehen zu verleihen. Dafür:
-
Verwenden Sie GNOME Tweak Tool, um das Thema zu ändern.
-
Installieren Sie Windows-Icon-Pakete.
-
Sie können eine Windows-ähnliche Taskleiste erstellen, indem Sie Erweiterungen wie Dash-to-Panel installieren.
Ubuntu oder Windows?
Merkmal | Ubuntu | Windows |
---|---|---|
Lizenz | Open Source, kostenlos | Kostenpflichtige Lizenz |
Sicherheit | Sicherer | Mehr Angriffsziele |
Benutzerfreundlichkeit | Anfangs Lernkurve | Benutzerfreundlicher |
Spielunterstützung | Begrenzt (Steam-Unterstützung) | Breit |
Software-Kompatibilität | Terminal-orientiert | Verschiedene kommerzielle Software |
Ubuntu-Philosophie
Ubuntu setzt sich für die Verbreitung freier Software, den gleichberechtigten Zugang aller zur Technologie und die Entwicklung von Software durch Gemeinschaften ein. Offenheit, Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Was ist der Unterschied zwischen Linux und Windows?
Merkmal | Linux | Windows |
---|---|---|
Anpassung | Breit | Begrenzt |
Sicherheit | Hoch | Mittel |
Ressourcenverbrauch | Niedrig | Hoch |
Kosten | Kostenlos | Kostenpflichtig |
Wem gehört Linux?
Linux hat keinen einzelnen Eigentümer. Der Linux-Kernel wird unter der Leitung von Linus Torvalds von der Linux Foundation und globalen Gemeinschaften entwickelt.
Auf welchen Computern kann Linux installiert werden?
-
Desktop-Computer
-
Laptops
-
Server
-
Raspberry Pi
-
Android-Geräte
Minimale Systemanforderungen (Beispiel für Ubuntu):
-
2 GHz Dual-Core-Prozessor
-
4 GB RAM
-
25 GB Festplattenspeicher
Linux Download 64-bit | Linux Herunterladen
Linux-Distributionen werden in der Regel als 64-Bit-Version angeboten:
-
Fedora: https://getfedora.org/
-
Debian: https://www.debian.org/distrib/
-
Linux Mint: https://linuxmint.com/download.php
Ubuntu Herunterladen: https://ubuntu.com/download/desktop
Was ist GNU/Linux?
-
GNU: Ein Paket von Open-Source-Softwaretools
-
Linux: Kernel
-
GNU/Linux: Zusammen bilden sie ein vollständiges Betriebssystem.
Eigenschaften des Linux-Betriebssystems
-
Open Source und frei
-
Hohes Sicherheitsniveau
-
Mehrbenutzerstruktur
-
Terminalbasierte Verwaltungsoptionen
-
Modulare und leichte Strukturen
Was ist Pardus?
Pardus ist eine von TÜBİTAK entwickelte, auf Debian basierende, einheimische und nationale GNU/Linux-Distribution.
-
Für den Unternehmenseinsatz optimiert.
-
Bietet XFCE- und GNOME-Desktop-Optionen.
-
Bietet eine einfache und stabile Erfahrung.
Offizielle Seite: https://www.pardus.org.tr/
Aus welchem Land kommt Linux?
Linux wurde in Finnland von Linus Torvalds entwickelt, wird aber mittlerweile von einer weltweiten Community gepflegt.
Ist Linux gut?
Vorteile:
-
Ist sicherheitstechnisch stark.
-
Ist anpassbar.
-
Ist kostenlos.
Nachteile:
-
Einige spezielle Software wird möglicherweise nicht unterstützt.
-
Für neue Benutzer gibt es anfangs eine Lernkurve.
Was ist ein Linux-Gerät?
Jede Art von Hardware, die mit dem Linux-Betriebssystem läuft, wird als "Linux-Gerät" bezeichnet. Dazu gehören Desktop-Computer, Server, eingebettete Systeme und Android-Telefone.
Wie ist das Ubuntu-Betriebssystem?
-
Ist einfach zu bedienen (insbesondere mit der GNOME-Oberfläche).
-
Ist schnell.
-
Ist Open Source.
-
Viele Anwendungen können dank des Software-Stores einfach installiert werden.
Ubuntu Windows installieren
So installieren Sie Windows über Ubuntu:
-
Sie können eine Dual-Boot-Installation durchführen.
-
Sie können virtuelle Maschinen wie VirtualBox oder VMware verwenden.
Wie wird Ubuntu installiert?
-
Laden Sie die Ubuntu-ISO-Datei herunter.
-
Schreiben Sie sie auf einen USB-Stick (mit Tools wie Rufus).
-
Starten Sie den Computer vom USB-Stick.
-
Schließen Sie die Installation ab, indem Sie die Schritte des Installationsassistenten befolgen.
Was für ein Betriebssystem ist Ubuntu?
-
Ist schnell, sicher und Open Source.
-
Ist geeignet für den persönlichen Gebrauch, die Softwareentwicklung und den Serverbetrieb.
Warum sollte ich Ubuntu verwenden?
-
Kostenlos und Open Source.
-
Bietet eine natürliche Resistenz gegen Viren.
-
Läuft leicht und schnell.
-
Bietet Unterstützung für eine Vielzahl von kostenloser Software.
Wie viel GB RAM verwendet Ubuntu?
-
Es werden mindestens 4 GB RAM empfohlen.
-
Für eine leichte Nutzung kann es auch mit 2 GB RAM betrieben werden.
-
Für die intensive Nutzung von Anwendungen werden 8 GB+ RAM empfohlen.
Sind Ubuntu und Linux dasselbe?
-
Linux ist ein Kernel.
-
Ubuntu ist ein Betriebssystem (eine Distribution), das den Linux-Kernel verwendet.
-
Das heißt, Ubuntu basiert auf dem von Linux bereitgestellten Kernel, erstellt aber sein eigenes benutzerfreundliches System.
Fazit
Linux und insbesondere Ubuntu sind ausgezeichnete Optionen für alle, die technologische Unabhängigkeit, Sicherheit, Leistung und Freiheit wünschen. Egal für welchen Zweck Sie es verwenden, es bietet Ihnen eine schnelle, zuverlässige und anpassbare Erfahrung, wenn es richtig konfiguriert ist.