Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Wie man in Windows 11 verschiedene ...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Wie man in Windows 11 verschiedene DNS-Einstellungen vornimmt

Warum DNS-Einstellungen in Windows 11 ändern?

Es kann viele Gründe geben, die DNS-Einstellungen (Domain Name System) in Windows 11 zu ändern. Standardmäßig verwendet Ihr Computer die DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters (ISP). Diese Server sind jedoch möglicherweise nicht immer die schnellsten oder zuverlässigsten. Durch Ändern der DNS-Einstellungen können Sie Vorteile wie eine schnellere Internetverbindung, sichereres Surfen und Zugriff auf geografisch blockierte Inhalte erzielen.

  • Geschwindigkeit: Verschiedene DNS-Server können unterschiedlich schnell reagieren. Ein schnellerer DNS-Server kann dazu führen, dass Webseiten schneller geladen werden.
  • Sicherheit: Einige DNS-Server bieten zusätzliche Sicherheitsebenen gegen bösartige Webseiten und Schutz vor Phishing-Angriffen.
  • Zuverlässigkeit: Die DNS-Server Ihres ISPs können von Zeit zu Zeit ausfallen. Durch die Verwendung alternativer DNS-Server können Sie Unterbrechungen Ihrer Internetverbindung vermeiden.
  • Zensur und Blockaden umgehen: In einigen Ländern oder Netzwerken ist der Zugriff auf bestimmte Webseiten gesperrt. Durch die Verwendung eines anderen DNS-Servers können Sie diese Blockaden umgehen.
  • Anpassung: Einige DNS-Server bieten zusätzliche Funktionen wie Kindersicherung oder Werbeblockierung.

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, DNS-Einstellungen in Windows 11 zu ändern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die DNS-Einstellungen in Windows 11 zu ändern. Die gängigsten Methoden sind:

  1. Systemsteuerung (Control Panel): Die klassische Methode, die wir aus älteren Windows-Versionen kennen.
  2. Einstellungen-App (Settings App): Ermöglicht Ihnen, die DNS-Einstellungen über die moderne Oberfläche von Windows 11 zu konfigurieren.
  3. Eingabeaufforderung (Command Prompt): Sie können die DNS-Einstellungen über die Befehlszeilenschnittstelle ändern. Diese Methode ist nützlich für Batch-Operationen oder Automatisierung.
  4. PowerShell: Ähnlich wie die Eingabeaufforderung kann auch PowerShell zum Konfigurieren der DNS-Einstellungen verwendet werden. PowerShell bietet erweiterte Befehle und Automatisierungsfunktionen.
  5. Eigenschaften des Netzwerkadapters: Sie können die DNS-Einstellungen direkt über die Eigenschaften Ihres Netzwerkadapters ändern.

Wie werden DNS-Einstellungen über die Systemsteuerung geändert?

Um die DNS-Einstellungen über die Systemsteuerung zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Systemsteuerung öffnen: Geben Sie "Systemsteuerung" in das Startmenü ein und öffnen Sie sie.
  2. Netzwerk und Internet auswählen: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf die Kategorie "Netzwerk und Internet".
  3. Netzwerk- und Freigabecenter öffnen: Klicken Sie im Abschnitt "Netzwerk und Internet" auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
  4. Adaptereinstellungen ändern: Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf den Link "Adaptereinstellungen ändern".
  5. Netzwerkverbindung auswählen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung (z. B. Ethernet oder Wi-Fi), deren DNS-Einstellungen Sie ändern möchten, und wählen Sie "Eigenschaften".
  6. Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) auswählen: Wählen Sie im angezeigten Fenster "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften".
  7. DNS-Serveradressen angeben: Aktivieren Sie die Option "Folgende DNS-Serveradressen verwenden".
    • Bevorzugter DNS-Server: Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein.
    • Alternativer DNS-Server: Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein.
  8. Änderungen speichern: Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie alle geöffneten Fenster.

Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie die DNS-Einstellungen geändert haben, müssen Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten oder Ihre Netzwerkverbindung deaktivieren und wieder aktivieren, damit die Änderungen wirksam werden.

Wie man DNS-Einstellungen über die Einstellungen-App ändert?

Um die DNS-Einstellungen über die Einstellungen-App von Windows 11 zu ändern, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Einstellungen-App öffnen: Geben Sie "Einstellungen" in das Startmenü ein und öffnen Sie sie, oder verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I.
  2. Netzwerk und Internet auswählen: Klicken Sie in der Einstellungen-App auf die Kategorie "Netzwerk und Internet".
  3. Wi-Fi oder Ethernet auswählen: Klicken Sie je nach Verbindungstyp auf die Option "Wi-Fi" oder "Ethernet".
  4. Netzwerkverbindung auswählen: Klicken Sie auf die Netzwerkverbindung, deren DNS-Einstellungen Sie ändern möchten.
  5. DNS-Serverzuweisung bearbeiten: Klicken Sie unter der Überschrift "DNS-Serverzuweisung" auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
  6. Manuell auswählen: Wählen Sie im angezeigten Menü die Option "Manuell". Optionen zum Konfigurieren von DNS-Servern für IPv4 und/oder IPv6 werden angezeigt.
  7. DNS-Serveradressen eingeben:
    • Bevorzugter DNS: Geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein.
    • Alternativer DNS: Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein.
  8. Speichern anklicken: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Änderungen zu speichern.

Visuelle Beschreibung: Die Schritte zum Ändern der DNS-Einstellungen in der Einstellungs-App sorgen für eine modernere und intuitivere Benutzeroberfläche. Diese Methode kann besonders für neue Windows-Benutzer einfacher und verständlicher sein.

Wie ändere ich die DNS-Einstellungen mit der Eingabeaufforderung (Command Prompt)?

Das Ändern der DNS-Einstellungen über die Eingabeaufforderung ist ein eher technischer Ansatz. Diese Methode ist besonders nützlich für Batch-Operationen oder Automatisierung.

    1. Eingabeaufforderung als Administrator ausführen: Geben Sie "cmd" in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
    2. Namen der Netzwerkverbindung finden: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Namen Ihrer Netzwerkverbindungen aufzulisten:
netsh interface show interface
  1. DNS-Server einstellen: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die DNS-Server einzustellen. Ersetzen Sie `<Verbindungsname>` durch Ihren tatsächlichen Netzwerkverbindungsnamen und `` durch die IP-Adresse Ihres bevorzugten DNS-Servers.
    netsh interface ipv4 set dnsname="<Verbindungsname>" static <DNSAdresse> primary
    netsh interface ipv4 add dnsname="<Verbindungsname>" <AlternativeDNSAdresse> index=2
  2. DNS-Cache leeren: Um sicherzustellen, dass die DNS-Änderungen wirksam werden, leeren Sie den DNS-Cache mit dem folgenden Befehl:
    ipconfig /flushdns

Beispiel: Um den DNS-Server für eine Netzwerkverbindung namens "Ethernet" auf 8.8.8.8 einzustellen und den alternativen DNS-Server als 8.8.4.4 hinzuzufügen, können Sie die folgenden Befehle verwenden:

netsh interface ipv4 set dnsname="Ethernet" static 8.8.8.8 primary
netsh interface ipv4 add dnsname="Ethernet" 8.8.4.4 index=2
ipconfig /flushdns

Wie ändere ich die DNS-Einstellungen mit PowerShell?

PowerShell kann ähnlich wie die Eingabeaufforderung verwendet werden, um DNS-Einstellungen zu konfigurieren. PowerShell bietet erweiterte Befehle und Automatisierungsfunktionen.

    1. PowerShell als Administrator ausführen: Geben Sie "PowerShell" in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Windows PowerShell" und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
    2. Namen der Netzwerkverbindung finden: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Namen Ihrer Netzwerkverbindungen aufzulisten:
Get-NetAdapter
  1. DNS-Server einrichten: Richten Sie die DNS-Server mit dem folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie `<Verbindungsname>` durch Ihren tatsächlichen Netzwerkverbindungsnamen und `` durch die IP-Adresse Ihres bevorzugten DNS-Servers.
    Set-DnsClientServerAddress -InterfaceAlias "<Verbindungsname>" -ServerAddresses ("<DNSAdresi>","<AlternatifDNSAdresi>")
  2. DNS-Cache leeren: Leeren Sie den DNS-Cache mit dem folgenden Befehl, damit die DNS-Änderungen wirksam werden:
    Clear-DnsClientCache

Beispiel: Um den DNS-Server für eine Netzwerkverbindung namens "Ethernet" auf 8.8.8.8 und den alternativen DNS-Server auf 8.8.4.4 einzustellen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

Set-DnsClientServerAddress -InterfaceAlias "Ethernet" -ServerAddresses ("8.8.8.8","8.8.4.4")
Clear-DnsClientCache

Welche DNS-Server sollte ich verwenden?

Welche DNS-Server Sie verwenden sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige beliebte und zuverlässige DNS-Server sind:

  • Google Public DNS: 8.8.8.8 und 8.8.4.4 (Eine schnelle, zuverlässige und weit verbreitete Option)
  • Cloudflare DNS: 1.1.1.1 und 1.0.0.1 (Eine datenschutzorientierte, schnelle und sichere Option)
  • OpenDNS: 208.67.222.222 und 208.67.220.220 (Bietet zusätzliche Funktionen wie Kindersicherung und Phishing-Schutz)
  • Quad9: 9.9.9.9 und 149.112.112.112 (Bietet Schutz vor Malware)
  • Comodo Secure DNS: 8.26.56.26 und 8.20.247.20 (Eine kostenlose und sichere Option)

In der folgenden Tabelle werden die IP-Adressen und grundlegenden Funktionen einiger beliebter DNS-Server verglichen:

DNS-Server Primärer DNS Sekundärer DNS Funktionen
Google Public DNS 8.8.8.8 8.8.4.4 Schnell, Zuverlässig, Weit verbreitet
Cloudflare DNS 1.1.1.1 1.0.0.1 Datenschutzorientiert, Schnell, Sicher
OpenDNS 208.67.222.222 208.67.220.220 Kindersicherung, Phishing-Schutz
Quad9 9.9.9.9 149.112.112.112 Schutz vor Malware

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen DNS-Server Sie verwenden sollen, empfiehlt es sich, mit einer weit verbreiteten und zuverlässigen Option wie Google Public DNS oder Cloudflare DNS zu beginnen.

Was ist beim Ändern der DNS-Einstellungen zu beachten?

Beim Ändern der DNS-Einstellungen ist es wichtig, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Geben Sie die korrekten IP-Adressen ein: Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adressen der DNS-Server korrekt eingeben. Eine falsche IP-Adresse kann dazu führen, dass Ihre Internetverbindung nicht funktioniert.
  • Verwenden Sie vertrauenswürdige DNS-Server: Vermeiden Sie die Verwendung unbekannter oder nicht vertrauenswürdiger DNS-Server. Solche Server können Risiken bergen, wie z. B. die Weiterleitung zu Schadsoftware oder den Diebstahl Ihrer persönlichen Daten.
  • Leeren Sie den DNS-Cache: Vergessen Sie nicht, den DNS-Cache zu leeren, nachdem Sie die DNS-Einstellungen geändert haben, damit die Änderungen wirksam werden.
  • Testen Sie: Testen Sie nach dem Ändern der DNS-Einstellungen, ob Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert und die Websites wie erwartet geladen werden.
  • Sichern Sie die DNS-Server Ihres ISPs: Notieren Sie sich die IP-Adressen der Standard-DNS-Server Ihres ISPs, falls Probleme auftreten. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen einfach wiederherstellen.

Beispiele aus dem echten Leben und Fallstudien zur Änderung der DNS-Einstellungen

Fallstudie 1: Schnelle Internetverbindung

Ein Benutzer stellte fest, dass Websites langsam geladen wurden, wenn er die DNS-Server seines Internetdienstanbieters (ISP) verwendete. Nach dem Wechsel zu Google Public DNS beobachtete er eine deutliche Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Websites. Dies verbesserte das Interneterlebnis des Benutzers erheblich.

Fallstudie 2: Sicherheit und Schutz vor Phishing

Ein Unternehmen wollte das Risiko verringern, dass seine Mitarbeiter Phishing-Angriffen ausgesetzt sind. Durch den Wechsel zu OpenDNS blockierten sie den Zugriff auf bösartige Websites und schützten ihre Mitarbeiter vor potenziellen Bedrohungen.

Fallstudie 3: Überwindung geografischer Blockaden

Ein Student wollte auf eine Bildungsressource zugreifen, die in seinem Land gesperrt war. Mithilfe von Cloudflare DNS überwand er die geografische Blockade und erhielt Zugriff auf die Ressource.

Beispiel aus dem echten Leben: Verbesserung der Spieleleistung

Eine Person, die Online-Spiele spielte, hatte während des Spiels hohe Ping-Werte und Latenzprobleme. Nachdem er verschiedene DNS-Server getestet hatte, stellte er fest, dass Cloudflare DNS die niedrigsten Ping-Werte lieferte und die Spieleleistung deutlich verbesserte.

Fehlerbehebung bei DNS-Problemen

Wenn Sie nach dem Ändern der DNS-Einstellungen Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, können Sie die folgenden Schritte ausprobieren:

  • DNS-Cache leeren: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie den Befehl `ipconfig /flushdns` aus.
  • Netzwerkverbindung neu starten: Deaktivieren Sie Ihre Netzwerkverbindung und aktivieren Sie sie dann wieder.
  • Starten Sie Ihren Computer neu: Ein Neustart Ihres Computers kann einige DNS-Probleme beheben.
  • Zu den Standard-DNS-Einstellungen zurückkehren: Versuchen Sie, die Standard-DNS-Server Ihres ISPs zu verwenden.
  • Aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber: Stellen Sie sicher, dass die Treiber Ihrer Netzwerkkarte aktuell sind.
  • Überprüfen Sie Ihre Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall den DNS-Datenverkehr nicht blockiert.

Die folgende Tabelle fasst häufige DNS-Probleme und mögliche Lösungen zusammen:

Problem Mögliche Lösungen
Websites laden langsam Verwenden Sie einen schnelleren DNS-Server, leeren Sie den DNS-Cache.
Websites sind nicht erreichbar Stellen Sie sicher, dass die DNS-Server korrekt konfiguriert sind, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung.
Fehler "Server nicht gefunden" Stellen Sie sicher, dass die DNS-Server funktionieren, leeren Sie den DNS-Cache.
Keine Internetverbindung Überprüfen Sie die Netzwerkkabel, aktualisieren Sie Ihre Netzwerktreiber, kontaktieren Sie Ihren ISP.

Fazit: Das Ändern der DNS-Einstellungen in Windows 11 ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihr Interneterlebnis zu verbessern. Mit den Informationen und Schritten in diesem Artikel können Sie Ihre DNS-Einstellungen einfach konfigurieren und das Beste aus Ihrer Internetverbindung herausholen.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(3188 mal angesehen / 362 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top