Wenn Sie Ihre Website mit Cloudflare beschleunigen und schützen, müssen Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit den Cache leeren. Insbesondere wenn Sie Designänderungen, Dateiaktualisierungen oder Fehlerbehebungen an Ihrer Website vorgenommen haben, ist das Leeren des Caches ein kritischer Vorgang, um zu verhindern, dass Besuchern alte Daten angezeigt werden. In diesem Artikel erklären wir detailliert und Schritt für Schritt, wie Sie den Cache über das Cloudflare-Panel leeren.
Was ist Cloudflare Cache leeren?
Cloudflare speichert statische Inhalte (HTML, CSS, JS, Bilder) auf seinen eigenen Servern und sorgt so dafür, dass Ihre Website schneller für Besucher geöffnet wird. Manchmal werden Änderungen jedoch nicht sofort übernommen. Der Cache-Löschvorgang löscht diese alten Inhalte und stellt sicher, dass den Besuchern die aktuellste Version angezeigt wird.
Schritte zum Leeren des Cloudflare-Caches
1. Melden Sie sich bei Ihrem Cloudflare-Konto an
-
https://dash.cloudflare.com aufrufen.
-
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
2. Wählen Sie die entsprechende Website aus
-
Wählen Sie nach der Anmeldung den Domainnamen aus, dessen Cache Sie leeren möchten.
3. Gehen Sie zu den Cache-Einstellungen
-
Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte Caching.
-
Hier sehen Sie die Abschnitte "Configuration" und "Purge Cache".
4. Wählen Sie die Methode zum Leeren des Caches
Methode | Beschreibung |
---|---|
Purge Everything | Leert den gesamten Cache. (Empfohlen, schnelle Lösung) |
Custom Purge | Sie leeren, indem Sie bestimmte URLs oder Dateitypen auswählen. |
-
Wenn Sie die gesamte Website leeren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Purge Everything".
-
Wenn Sie nur bestimmte Dateien (z. B. eine CSS-Datei) leeren möchten, geben Sie die entsprechenden URLs mit Custom Purge ein.
5. Bestätigen Sie den Vorgang
-
Ein Warnbildschirm wird angezeigt. Sie können die Bereinigung starten, indem Sie auf "Confirm" oder "Bestätigen" klicken.
-
Der Vorgang dauert einige Sekunden, und dann werden die alten Daten aus dem Cloudflare-Cache gelöscht.
Wann sollte der Cache geleert werden?
-
Wenn ein Website-Design oder Inhaltsupdate vorgenommen wird
-
Wenn ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung hinzugefügt wird
-
Nach der Behebung von Website-Fehlern
-
Bei Leistungsproblemen oder fehlerhaften Bild- oder Dateiuploads
Tipps zur erweiterten Cache-Verwaltung
-
Development Mode: Wenn Sie den Entwicklungsmodus aktivieren, können Sie sofortige Änderungen vorübergehend ohne Cache testen.
-
Durch die Optimierung der Cache-TTL-Einstellungen (Time To Live) können Sie festlegen, wie lange Inhalte im Cache verbleiben.
-
Mit Page Rules können Sie bestimmte Seiten vom Caching ausschließen.
Fazit
Das Leeren des Cloudflare-Caches ist ein einfacher, aber effektiver Vorgang, um sicherzustellen, dass Ihren Besuchern immer die aktuellste und fehlerfreie Version Ihrer Website angezeigt wird. Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, können Sie Cache-bedingte Probleme einfach beheben und die Leistung Ihrer Website optimieren.