Bei Naturkatastrophen, insbesondere bei plötzlichen Ereignissen wie Erdbeben, kann eine frühzeitige Warnung von wenigen Sekunden lebensrettend sein. Für Geräte mit Android-Betriebssystem gibt es sowohl lokale (Google-basierte) als auch Drittanbieter-Anwendungen, die mit Erdbebenfrühwarnsystemen arbeiten. In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie das Warnsystem für Geräte verschiedener Marken wie Samsung, Xiaomi, Huawei aktivieren, spezielle Anwendungen verwenden und die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
1. Google Erdbebenwarnsystem (Android-integrierte Funktion)
Google hat in einigen Ländern ab Android 5.0 (Lollipop) eine Erdbeben-Erkennungsfunktion in das System integriert.
Schritte zur Aktivierung (Pixel, Samsung, Xiaomi usw.):
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit und Notfall
-
Suchen Sie die Option Erdbebenwarnungen
-
Aktivieren Sie sie, falls sie nicht aktiv ist
Auf einigen Geräten kann der Pfad wie folgt lauten: Einstellungen > Standort > Erweitert > Erdbebenwarnungen
Wie funktioniert die Funktion?
-
Der Beschleunigungssensor des Geräts erkennt Erschütterungen
-
Daten werden anonym an die Google-Server gesendet
-
Wenn ähnliche Signale von anderen Geräten in der Region empfangen werden, gibt das System eine Warnung aus
Unterstützte Länder:
-
Türkei, USA, Japan, Indonesien, Neuseeland und einige europäische Länder (Stand 2024)
2. AFAD Acil Mobile App (Offizielle App für die Türkei)
Diese Anwendung, die von der Katastrophen- und Notfallmanagementbehörde (AFAD) angeboten wird, enthält Warnungen nicht nur für Erdbeben, sondern für alle Arten von Katastrophen wie Überschwemmungen und Brände.
Installation und Einstellungen:
-
Laden Sie die Anwendung "AFAD Acil" über den Google Play Store herunter
-
Erteilen Sie beim ersten Start Standortzugriff und Benachrichtigungsberechtigungen
-
Erlauben Sie in den Benachrichtigungseinstellungen prioritäre Benachrichtigungen
⚠️ Stellen Sie unbedingt sicher, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden kann und nicht im "Akkusparmodus" deaktiviert wird
3. Earthquake Network App (Globale Nutzung – Echtzeitwarnung)
Diese Anwendung gibt Erdbebenwarnungen unabhängig von zentralen Systemen unter Verwendung von Sensoren in Geräten aus.
Verwendung:
-
Laden Sie die Anwendung "Earthquake Network" aus dem Google Play Store herunter
-
Die kostenlose Version ist ausreichend, aber die PRO-Version bietet sofortige akustische Warnungen
-
Aktivieren Sie regionsspezifische Benachrichtigungen
Eigenschaften:
-
Vibration, akustischer Alarm oder Bildschirmanzeige im Falle eines Erdbebens
-
Sofortige Meldung durch Benutzer
-
Funktion zur Familienverfolgung nach einer Katastrophe
4. Regionale Anwendungen wie ShakeAlertLA, MyShake, LastQuake
Anwendung | Region | Beschreibung |
---|---|---|
ShakeAlertLA | Kalifornien, USA | Offizielle staatlich unterstützte Frühwarnung |
MyShake | Weltweit (insbesondere USA) | KI-gestütztes seismisches Warnsystem |
LastQuake | Europa, Naher Osten | Entwickelt von EMSC, wissenschaftlich fundiert |
5. Benachrichtigungs- und Akkueinstellungen (Kritisch für alle Geräte)
Wenn Frühwarnsysteme nicht funktionieren, liegt dies meist an folgenden Gründen:
⚙️ App-Benachrichtigungseinstellungen:
-
Einstellungen > Benachrichtigungen > App auswählen > "Erlauben" muss aktiviert sein
⚡ Akkuoptimierung deaktivieren:
-
Einstellungen > Akku > Akkuoptimierung > App auswählen > "Nicht optimieren" muss deaktiviert sein
Hintergrundberechtigungen:
-
Einstellungen > Apps > Erweitert > Ausführung im Hintergrund zulassen
6. Warnung über zellulare Übertragung (Cell Broadcast) erhalten
In Android-Systemen wird in einigen Ländern das System "Zellulare Übertragung" für Situationen wie Erdbeben/Überschwemmungen verwendet.
Zur Aktivierung:
-
Telefon > Wählen Sie die Wähltastatur und geben Sie
*#*#4636#*#*
ein (funktioniert auf einigen Geräten) -
Öffnen Sie ein Menü wie "Einstellungen für zellulare Übertragung" oder "CB Messages"
-
Überprüfen Sie Katastrophencodes wie Kanal 4370/4380
Hinweis: Dieses System ist in der Türkei nicht aktiv, aber einige Geräte unterstützen es möglicherweise
✅ Fazit
Bei plötzlichen Katastrophen wie Erdbeben kann eine frühzeitige Warnung Leben retten. Sie müssen Ihr Android-Gerät nicht nur mit Anwendungen, sondern auch mit Systemeinstellungen und sensorgestützten Infrastrukturen konfigurieren. Die gleichzeitige Verwendung von Googles integriertem System, der AFAD-Anwendung und Optionen wie Earthquake Network bietet maximalen Nutzen.