Das vollständige Verschwinden des Wi-Fi-Symbols, das Scheitern der Netzwerkverbindung und eine Fehlermeldung im Geräte-Manager, die besagt: "Dieses Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)", sind besonders bei neuen Netzwerkadaptern wie dem Intel Wi-Fi 6E AX211 weit verbreitet. In diesem Artikel erläutern wir detailliert die Ursachen dieses Fehlers, die Lösungsmethoden und die Maßnahmen, die ergriffen werden können, um ein erneutes Auftreten in der Zukunft zu verhindern.
❓ Was ist der Fehlercode 10?
Code 10 ist ein allgemeiner Fehler, der vom Geräte-Manager ausgegeben wird und angibt, dass das Betriebssystem nicht mit einem Gerät kommunizieren kann. Dies kann auftreten, obwohl die Hardware funktionsfähig ist, aufgrund von Treiberinkompatibilität, Konflikten oder fehlender Software.
Fehlermeldung:
"Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) \n Der Vorgang ist fehlgeschlagen: Die angeforderte Operation ist fehlgeschlagen."
Häufige Ursachen
-
Falscher oder inkompatibler Wi-Fi-Treiber
-
Veraltete BIOS- oder Chipsatztreiber
-
Treiberkonflikt nach Windows-Updates
-
TPM/Secure Boot-Konfiguration
-
Hardwaredefekt (seltener)
️ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung
1. Treiber im Geräte-Manager deinstallieren und neu installieren
-
Geräte-Manager > Netzwerkadapter > Intel(R) Wi-Fi 6E AX211
-
Rechtsklick > "Gerät deinstallieren" > Option zum Löschen des Treibers aktivieren
-
Computer neu starten
-
Windows installiert in der Regel seinen eigenen Treiber. Wenn dies nicht der Fall ist, installieren Sie ihn manuell (nächster Schritt).
2. Laden Sie den neuesten Treiber von der offiziellen Intel-Website herunter
-
Laden Sie den neuesten Treiber mit dem Tool "Intel Driver & Support Assistant" von https://www.intel.com/content/www/us/en/support/detect.html herunter.
-
Für die manuelle Installation: https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19351/intel-wireless-wi-fi-drivers.html
-
Führen Sie die heruntergeladene Installationsdatei als Administrator aus
3. Schließen Sie die Windows-Updates ab
-
Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nach Updates suchen", um alle Updates zu installieren
4. Aktualisieren Sie die BIOS- und Chipsatztreiber
-
Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Motherboards (z. B. ASUS, MSI, Dell)
-
Führen Sie ein BIOS-Update, falls verfügbar, sorgfältig durch
-
Installieren Sie die Intel Chipset Driver oder INF Utility-Pakete
5. Überprüfen Sie die Secure Boot- und TPM-Einstellungen
-
Einige TPM/Secure Boot-Konfigurationen können die Blockierung von Wi-Fi-Treibern verursachen
-
Rufen Sie das BIOS auf (normalerweise mit
DEL
oderF2
) -
Deaktivieren Sie Secure Boot und testen Sie es
6. Setzen Sie die Windows-Netzwerkeinstellungen zurück
Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk zurücksetzen
-
Dieser Vorgang setzt alle Netzwerkeinstellungen zurück (einschließlich VPN, Proxy)
7. Testen Sie alternativ mit einem Wi-Fi-USB-Adapter
-
Sie können vorübergehend einen USB-Wi-Fi-Adapter verwenden, um zu testen, ob das Problem hardware- oder softwarebedingt ist
Erweiterte Lösungen
-
Überprüfen Sie die Systemdateien über CMD (Administrator):
sfc /scannow
-
Für fortgeschrittene Benutzer:
dism /online /cleanup-image /restorehealth
-
Stellen Sie über
services.msc
sicher, dass der WLAN AutoConfig-Dienst ausgeführt wird
✅ Fazit
Der Fehlercode 10 wird in der Regel durch Treiberinkompatibilität verursacht und kann mit der richtigen Kombination aus Treiber- und Windows-Updates behoben werden. Insbesondere bei Adaptern der Intel AX-Serie bietet die Installation der herstellerspezifischen Treiberversion oft eine Lösung.