Was ist MySQL Governor?
MySQL Governor ist ein von CloudLinux entwickeltes Modul zur Überwachung und Begrenzung von MySQL- oder MariaDB-Lasten auf Shared-Servern. Es überwacht ressourcenintensive MySQL-Abfragen in Echtzeit und verwaltet Benutzer, die Limits überschreiten, automatisch.
Das Hauptziel dieses Tools ist es, zu verhindern, dass die Datenbanklast andere Websites beeinträchtigt. Insbesondere in Shared-Hosting-Umgebungen kann dank MySQL Governor die CPU- und IO-Nutzung jedes Benutzers begrenzt werden.
Wie wird MySQL Governor installiert?
-
Bereiten Sie die CloudLinux-Umgebung vor:
yum groupinstall alt-server -y
-
Installieren Sie das MySQL Governor-Paket:
yum install governor-mysql -y
-
Installieren Sie anstelle der standardmäßigen MySQL/MariaDB die kompatible Version:
governor-mysql install --mysql-version=mariadb103
Unterstützte Versionen:
-
MariaDB 10.1 - 10.11
-
MySQL 5.6 / 5.7 / 8.0
-
-
Wenn ein Upgrade durchgeführt werden soll (vorhandene MySQL/MariaDB):
cl-update-db --mysql-version=mysql80
-
Aktivieren Sie MySQL Governor:
/usr/share/lve/dbgovernor/mysqlgovernor.py --install
-
Testen Sie, ob es funktioniert:
dbtop
Mit diesem Befehl können Sie die IO- und CPU-Nutzung aktiver Benutzer in Echtzeit überwachen.
MariaDB- oder MySQL-Upgrade-Prozess (auf bestehenden Servern)
Nach der Aktivierung von MySQL Governor kann die vorhandene MySQL-Version bearbeitet werden.
/usr/share/lve/dbgovernor/mysqlgovernor.py --mysql-version=mariadb106 --install
Hinweis: Dieses Modul funktioniert ohne CloudLinux-Kernel nicht stabil. Darüber hinaus muss es mit CageFS und LVE kompatibel sein.
Vorteile
-
MySQL-Abfragen mit hohem Ressourcenverbrauch werden in Echtzeit verfolgt.
-
Das Problem der Serverüberlastung wird minimiert.
-
CPU- und IO-basierte Benutzerlimits können angewendet werden.
-
Angriffsartige Abfragen können automatisch beendet werden.
-
Die integrierte Überwachung mit dem WHM-Panel wird ermöglicht.
Nachteile / Zu beachtende Punkte
-
Da es sich um ein Kernel-basiertes System handelt, funktioniert es nur in einer CloudLinux-Umgebung.
-
Vor der Installation muss unbedingt eine Datenbanksicherung erstellt werden.
-
Inkompatible WHM/cPanel-Systeme können zu Fehlfunktionen führen.
Verwendung über das WHM-Panel
WHM > CloudLinux LVE Manager > MySQL Governor Tab > Folgende Aktionen können durchgeführt werden:
-
Aktive MySQL-Nutzungsgrafik
-
Benutzerbasierte Abfragelimitierung festlegen
-
Protokollprüfung für vorherige Installationen
Fazit
Wenn Sie eine Hosting-Infrastruktur in einer CloudLinux-Umgebung verwalten, ist das MySQL Governor-Modul unerlässlich, um die Systemstabilität und das Ressourcengleichgewicht zwischen den Kunden zu gewährleisten. Es kann mit nur wenigen Zeilen Code integriert und über das WHM-Panel gesteuert werden.