Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Was ist Live Mail? Live Mail Proble...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Was ist Live Mail? Live Mail Probleme und Lösungen

Was ist Live Mail?

Windows Live Mail (später auch als Windows Mail bekannt) ist ein kostenloser E-Mail-Client, der von Microsoft entwickelt wurde und in den Betriebssystemen Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 verwendet wurde. Er wurde als Nachfolger von Outlook Express und Windows Mail konzipiert. Er bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre E-Mails zu verwalten, ihre Kalender zu organisieren und ihre Kontakte zu speichern.

Hauptmerkmale:

  • E-Mail-Verwaltung: Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten (über Protokolle wie POP3, IMAP, HTTP) in einer einzigen Oberfläche.
  • Kalender- und Kontaktverwaltung: Planung von Kalenderereignissen und Organisation von Kontakten.
  • Newsgroups: Zugriff auf Usenet-Newsgroups.
  • Integration: Integration mit anderen Microsoft-Diensten (z. B. Windows Live Hotmail).
  • Spam-Filterung: Filterung unerwünschter E-Mails (Spam).

Die Entwicklung von Windows Live Mail wurde 2012 eingestellt, und Microsoft hat Benutzer ermutigt, zu Outlook.com und der Outlook-Anwendung zu wechseln. Viele Benutzer verwenden jedoch weiterhin Windows Live Mail auf älteren Systemen.

Warum wird Windows Live Mail nicht mehr verwendet? Wird es noch unterstützt?

Windows Live Mail wird von Microsoft nicht mehr offiziell unterstützt. Die Entwicklung wurde 2012 eingestellt, was zu einigen Problemen führen kann. Hier sind Details, warum es nicht mehr verwendet wird und wie der Support-Status aussieht:

Warum wird es nicht mehr verwendet?

  • Sicherheitslücken: Da es nicht mehr unterstützt wird, können Sicherheitslücken vorhanden sein, und es werden keine Updates veröffentlicht, um diese Lücken zu schließen. Dies kann Ihren Computer und Ihre E-Mails anfällig für Malware machen.
  • Kompatibilitätsprobleme: Es können Kompatibilitätsprobleme mit neuen Betriebssystemen und E-Mail-Protokollen auftreten. Insbesondere die Inkompatibilität mit modernen Verschlüsselungsmethoden (z. B. OAuth 2.0) ist ein häufiges Problem.
  • Fehlende Funktionen: Neue E-Mail-Clients bieten viele erweiterte Funktionen, die in Windows Live Mail nicht vorhanden sind. Zum Beispiel bessere Suchfunktionen, integrierte Kalender und Integration mit Cloud-Speicher.
  • Technische Probleme: Aufgrund von Serveränderungen oder Protokollaktualisierungen können Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails auftreten.

Support-Status:

Microsoft bietet keinen offiziellen Support für Windows Live Mail. Dies bedeutet, dass Sie keine Hilfe von Microsoft erhalten, wenn Sie Probleme haben. Sie können jedoch Lösungen finden, die von Benutzern in Online-Foren und Communities bereitgestellt werden.

Alternativen:

Es gibt viele moderne E-Mail-Clients, die Sie anstelle von Windows Live Mail verwenden können. Hier sind einige beliebte Alternativen:

  • Microsoft Outlook: Microsofts kostenpflichtiger E-Mail-Client. Bietet erweiterte Funktionen und Support auf Unternehmensebene.
  • Mozilla Thunderbird: Ein kostenloser Open-Source-E-Mail-Client. Anpassbar und mit vielen Add-ons erweiterbar.
  • Mailbird: Ein kostenpflichtiger E-Mail-Client. Bietet eine elegante Benutzeroberfläche und viele Integrationen.
  • eM Client: Ein E-Mail-Client mit kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen. Bietet Funktionen wie Kalender, Kontaktverwaltung und Aufgabenverwaltung.
  • Windows Mail (Post): Eine kostenlose E-Mail-Anwendung, die in Windows 10 und späteren Versionen integriert ist. Einfach und benutzerfreundlich.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Windows Live Mail weiterhin verwenden, halten Sie Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand und seien Sie vorsichtig bei E-Mails von unbekannten Quellen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Welche häufigen Probleme treten bei Windows Live Mail auf und wie können sie gelöst werden?

Windows Live Mail-Benutzer können auf verschiedene Probleme stoßen. Hier sind die häufigsten Probleme und Lösungsvorschläge:

  1. Probleme beim Senden und Empfangen von E-Mails:
    • Problem: Fehler beim Senden oder Empfangen von E-Mails.
    • Lösung:
      • Kontoeinstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Adressen des E-Mail-Servers (SMTP und IMAP/POP3), die Portnummern und die Sicherheitseinstellungen korrekt sind. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen auf der Website Ihres E-Mail-Anbieters.
      • Firewall und Antivirensoftware überprüfen: Die Firewall oder Antivirensoftware kann den Zugriff von Windows Live Mail auf die E-Mail-Server blockieren. Fügen Sie Windows Live Mail zur Liste der vertrauenswürdigen Anwendungen hinzu.
      • Internetverbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv und stabil ist.
      • SSL/TLS-Einstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter das SSL/TLS-Protokoll unterstützt und dass die Einstellungen in Windows Live Mail korrekt konfiguriert sind.
  2. Fehler "Verbindung zum Server nicht möglich":
    • Problem: Windows Live Mail kann keine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen.
    • Lösung:
      • Serverstatus überprüfen: Überprüfen Sie, ob es Probleme mit den Servern Ihres E-Mail-Anbieters gibt.
      • Falsche Kontoinformationen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort korrekt sind. Wenn Sie Ihr Passwort kürzlich geändert haben, aktualisieren Sie die Einstellungen in Windows Live Mail.
      • Portnummern überprüfen: Verwenden Sie die von Ihrem E-Mail-Anbieter empfohlenen Portnummern (z. B. 993 für IMAP, 465 oder 587 für SMTP).
  3. Probleme mit der Spamfilterung:
    • Problem: Wichtige E-Mails werden als Spam markiert oder Spam-E-Mails landen im Posteingang.
    • Lösung:
      • Spamfiltereinstellungen konfigurieren: Überprüfen Sie die Spamfiltereinstellungen in Windows Live Mail und passen Sie die Empfindlichkeit an.
      • Liste vertrauenswürdiger Absender erstellen: Fügen Sie wichtige Absender zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
      • Als Spam markieren: Markieren Sie E-Mails, die als Spam gekennzeichnet sind, damit der Spamfilter besser lernen kann.
  4. Probleme mit der Kontosynchronisierung:
    • Problem: E-Mails werden nicht synchronisiert oder fehlen.
    • Lösung:
      • Konto erneut hinzufügen: Löschen Sie das Konto aus Windows Live Mail und fügen Sie es erneut hinzu. Dies kann Synchronisierungsprobleme beheben.
      • Offline-Modus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Windows Live Mail nicht im Offline-Modus betrieben wird.
      • Großes E-Mail-Postfach: Eine große Anzahl von E-Mails kann die Synchronisierung verlangsamen. Löschen oder archivieren Sie unnötige E-Mails.
  5. Windows Live Mail öffnet sich nicht oder stürzt ab:
    • Problem: Windows Live Mail kann nicht gestartet werden oder stürzt während der Verwendung ab.
    • Lösung:
      • Programm neu starten: Schließen Sie Windows Live Mail und öffnen Sie es erneut.
      • Computer neu starten: Ein Neustart Ihres Computers kann vorübergehende Probleme beheben.
      • Programm reparieren oder neu installieren: Reparieren Sie Windows Live Mail oder deinstallieren Sie es vollständig und installieren Sie es neu.
      • Kompatibilitätsmodus ausprobieren: Versuchen Sie, Windows Live Mail im Kompatibilitätsmodus auszuführen (z. B. Windows XP oder Windows 7 Kompatibilitätsmodus).

Wie konfiguriert man Windows Live Mail-Kontoeinstellungen?

Um E-Mail-Konten in Windows Live Mail zu konfigurieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Windows Live Mail öffnen: Starten Sie das Windows Live Mail-Programm.
  2. Konto hinzufügen:
    • Klicken Sie auf die Registerkarte "Konten".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "E-Mail".
    • Alternativ können Sie in der Menüleiste den Pfad "Extras" -> "Konten" wählen.
  3. E-Mail-Adresse eingeben:
    • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
    • Aktivieren Sie die Option "Servereinstellungen manuell konfigurieren" (falls erforderlich).
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
  4. Servereinstellungen konfigurieren:
    • Posteingangsserver (IMAP oder POP3):
      • Serveradresse: Geben Sie die IMAP- oder POP3-Serveradresse Ihres E-Mail-Anbieters ein (z. B. imap.example.com oder pop3.example.com).
      • Portnummer: Für IMAP normalerweise 993 (mit SSL/TLS) oder 143, für POP3 normalerweise 995 (mit SSL/TLS) oder 110.
      • Sichere Verbindung (SSL/TLS): Aktivieren Sie die Option "Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL/TLS)".
      • Authentifizierung: Aktivieren Sie die Option "Authentifizierung erforderlich" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
    • Postausgangsserver (SMTP):
      • Serveradresse: Geben Sie die SMTP-Serveradresse Ihres E-Mail-Anbieters ein (z. B. smtp.example.com).
      • Portnummer: Für SMTP normalerweise 465 (mit SSL/TLS) oder 587 (mit STARTTLS).
      • Sichere Verbindung (SSL/TLS oder STARTTLS): Aktivieren Sie die Option "Dieser Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL/TLS)" oder geben Sie die entsprechende Option an, wenn STARTTLS verwendet wird.
      • Authentifizierung: Aktivieren Sie die Option "Authentifizierung erforderlich" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
  5. Einstellungen abschließen:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen", um die Kontoeinstellungen zu testen.

Beispiel für IMAP- und SMTP-Einstellungen:

Einstellungen IMAP SMTP
Serveradresse imap.gmail.com smtp.gmail.com
Portnummer 993 (SSL/TLS) 465 (SSL/TLS) oder 587 (STARTTLS)
Sicherheitsprotokoll SSL/TLS SSL/TLS oder STARTTLS
Authentifizierung Erforderlich Erforderlich

Wichtige Hinweise:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Servereinstellungen auf der Website Ihres E-Mail-Anbieters.
  • Falsche Einstellungen können Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails verursachen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen korrekt konfiguriert sind.

Wie sichere ich E-Mails von Windows Live Mail?

Das Sichern von E-Mails von Windows Live Mail ist wichtig, um Ihre Daten zu schützen. Hier sind verschiedene Methoden zum Sichern von E-Mails:

  1. E-Mails archivieren:
    • Schritt 1: Öffnen Sie Windows Live Mail.
    • Schritt 2: Wählen Sie die E-Mails aus, die Sie sichern möchten.
    • Schritt 3: Folgen Sie dem Pfad "Datei" -> "Exportieren" -> "Nachrichten".
    • Schritt 4: Wählen Sie das Format "Microsoft Exchange" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
    • Schritt 5: Wählen Sie die E-Mail-Ordner aus, die Sie sichern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
    • Schritt 6: Wählen Sie den Speicherort für die Sicherungsdatei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen". Dieser Vorgang speichert Ihre E-Mails im .eml-Format.
  2. Windows Live Mail-Ordner kopieren:
    • Schritt 1: Schließen Sie Windows Live Mail.
    • Schritt 2: Öffnen Sie den Windows Explorer und suchen Sie den Datenordner von Windows Live Mail. Dieser Ordner befindet sich normalerweise hier:
      C:\Users\[IhrBenutzername]\AppData\Local\Microsoft\Windows Live Mail
    • Schritt 3: Kopieren Sie diesen Ordner auf eine externe Festplatte oder einen anderen Speicherort. Dadurch werden alle Ihre E-Mails, Kontoeinstellungen und andere Daten gesichert.
  3. Sicherungstools von Drittanbietern:
    • Es gibt viele Sicherungstools von Drittanbietern, die speziell für die Sicherung von Windows Live Mail entwickelt wurden. Diese Tools bieten möglicherweise erweiterte Funktionen und eine einfache Bedienung.
    • Beispielsweise können Tools wie MailStore Home verwendet werden, um Ihre E-Mails zu archivieren und zu sichern.

E-Mails wiederherstellen:

  1. .eml-Dateien wiederherstellen:
    • Schritt 1: Windows Live Mail öffnen.
    • Schritt 2: "Datei" -> "Importieren" -> "Nachrichten" auswählen.
    • Schritt 3: Das Format "Microsoft Exchange" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 4: Den Speicherort der Sicherungsdatei auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 5: Die Ordner auswählen, in die die E-Mails wiederhergestellt werden sollen, und auf "Fertig stellen" klicken.
  2. Windows Live Mail-Ordner wiederherstellen:
    • Schritt 1: Windows Live Mail schließen.
    • Schritt 2: Den Windows Explorer öffnen und den aktuellen Windows Live Mail-Datenordner (falls vorhanden) löschen oder umbenennen.
    • Schritt 3: Den gesicherten Windows Live Mail-Ordner an seinen ursprünglichen Speicherort kopieren:
      C:\Users\[IhrBenutzername]\AppData\Local\Microsoft\Windows Live Mail
    • Schritt 4: Windows Live Mail öffnen. Alle Ihre E-Mails und Kontoeinstellungen sollten wiederhergestellt sein.

Wichtige Hinweise:

  • Führen Sie regelmäßige Sicherungen durch.
  • Bewahren Sie die Sicherungsdateien an einem sicheren Ort auf.
  • Sichern Sie Ihre aktuellen Windows Live Mail-Daten, bevor Sie E-Mails wiederherstellen (als Vorsichtsmaßnahme).

Wie migriert man von Windows Live Mail zu Outlook?

Die Migration von Windows Live Mail zu Microsoft Outlook ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten auf eine neue Plattform zu übertragen. Hier ist der schrittweise Migrationsprozess:

  1. E-Mails exportieren (Windows Live Mail):
    • Schritt 1: Windows Live Mail öffnen.
    • Schritt 2: "Datei" -> "Exportieren" -> "Nachrichten" auswählen.
    • Schritt 3: Das Format "Microsoft Exchange" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 4: Alle Ordner auswählen oder die Ordner markieren, die Sie übertragen möchten.
    • Schritt 5: Einen Speicherort für die Exportdatei auswählen und auf "Fertig stellen" klicken. Dieser Vorgang speichert Ihre E-Mails im .eml-Format.
  2. Kontakte exportieren (Windows Live Mail):
    • Schritt 1: Windows Live Mail öffnen.
    • Schritt 2: Zum Bereich "Kontakte" gehen.
    • Schritt 3: Alle Kontakte auswählen oder die Kontakte markieren, die Sie übertragen möchten.
    • Schritt 4: Auf die Schaltfläche "Exportieren" klicken.
    • Schritt 5: Das Format "CSV (Comma Separated Values)" auswählen.
    • Schritt 6: Einen Speicherort für die Exportdatei auswählen und auf "Speichern" klicken.
  3. Kalender exportieren (Windows Live Mail):
    • Windows Live Mail bietet keine direkte Exportfunktion für den Kalender. Daher müssen Sie möglicherweise eine andere Methode verwenden, um Ihre Kalenderdaten in Outlook zu importieren.
    • Methode 1: Wenn Windows Live Mail mit einem Microsoft-Konto (z. B. Outlook.com) synchronisiert ist, sind Ihre Kalenderdaten bereits in Outlook vorhanden.
    • Methode 2: Wenn keine Synchronisierung erfolgt, müssen Sie Ihre Kalenderdaten möglicherweise manuell in Outlook importieren (z. B. durch erneutes Erstellen von Terminen und Ereignissen).
  4. E-Mails importieren (Microsoft Outlook):
    • Schritt 1: Microsoft Outlook öffnen.
    • Schritt 2: "Datei" -> "Öffnen und Exportieren" -> "Importieren/Exportieren" auswählen.
    • Schritt 3: Die Option "Aus anderen Programmen oder Dateien importieren" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 4: Die Option "Outlook-Datendatei (.pst)" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 5: Die exportierte .pst-Datei auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 6: Alle Ordner auswählen oder die Ordner markieren, die Sie übertragen möchten, und auf "Fertig stellen" klicken.
  5. Kontakte importieren (Microsoft Outlook):
    • Schritt 1: Microsoft Outlook öffnen.
    • Schritt 2: "Datei" -> "Öffnen und Exportieren" -> "Importieren/Exportieren" auswählen.
    • Schritt 3: Die Option "Aus anderen Programmen oder Dateien importieren" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 4: Die Option "Kommagetrennte Werte" auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 5: Die exportierte .csv-Datei auswählen und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 6: Den Ordner auswählen, in den die Kontakte importiert werden sollen (z. B. "Kontakte"), und auf "Weiter" klicken.
    • Schritt 7: Die Feldzuordnung überprüfen und auf "Fertig stellen" klicken.
  6. Kalender importieren (Microsoft Outlook):
    • Wenn Windows Live Mail mit einem Microsoft-Konto synchronisiert ist, sind Ihre Kalenderdaten bereits in Outlook vorhanden.
    • Wenn keine Synchronisierung erfolgt, müssen Sie Ihre Kalenderdaten möglicherweise manuell in Outlook importieren (z. B. durch erneutes Erstellen von Terminen und Ereignissen).

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie vor dem Übergang sicher, dass Sie sowohl Windows Live Mail als auch Microsoft Outlook in den neuesten Versionen verwenden.
  • Sichern Sie Ihre Windows Live Mail-Daten vor dem Übergang.
  • Wenn Sie während des Übergangs auf Probleme stoßen, konsultieren Sie die Hilfedokumente oder Support-Ressourcen von Microsoft Outlook.

Was sind die Fehlercodes und ihre Bedeutung in Windows Live Mail?

Bei der Verwendung von Windows Live Mail können verschiedene Fehlercodes auftreten. Diese Fehlercodes können Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu identifizieren und eine Lösung zu finden. Hier sind die häufigsten Fehlercodes und ihre Bedeutung:

Fehlercode Beschreibung Mögliche Lösungen
0x800CCC0E Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
  • Überprüfen Sie die Serveradressen (POP3/IMAP und SMTP) und Portnummern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall oder Antivirensoftware Windows Live Mail nicht blockiert.
0x800CCC0F Die Verbindung zum Server wurde getrennt.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
  • Stellen Sie sicher, dass die Servereinstellungen korrekt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der Server nicht überlastet ist oder sich in Wartung befindet.
0x800CCC1A Der Server hat die sichere Verbindung abgelehnt.
  • Stellen Sie sicher, dass die SSL/TLS-Einstellungen korrekt konfiguriert sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter das SSL/TLS-Protokoll unterstützt.
0x800CCC19 Zeitüberschreitungsfehler.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
  • Stellen Sie sicher, dass die Servereinstellungen korrekt sind.
  • Die Synchronisierung großer E-Mail-Postfächer kann sich verlangsamen, löschen oder archivieren Sie unnötige E-Mails.
0x800420CD Nachricht konnte nicht gesendet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die SMTP-Servereinstellungen korrekt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Größe der angehängten Datei die Grenzen nicht überschreitet.
0x800420CB Unbekannter Fehler.
  • Starten Sie Windows Live Mail neu.
  • Starten Sie Ihren Computer neu.
  • Reparieren oder installieren Sie Windows Live Mail neu.

Wichtige Hinweise:

  • Notieren Sie sich den Fehlercode und suchen Sie auf den Support-Websites Ihres E-Mail-Anbieters oder von Microsoft danach.
  • Befolgen Sie die Anweisungen in der Fehlermeldung.
  • Wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter, um Hilfe zu erhalten.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(3966 mal angesehen / 62 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top