Einführung Für Unternehmen, die in den Bereichen Serververwaltung und Webhosting tätig sind, ist die Ausbalancierung des Ressourcenverbrauchs auf gemeinsam genutzten Hosting-Servern eines der kritischsten Probleme. An dieser Stelle kommt CloudLinux ins Spiel. CloudLinux ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das entwickelt wurde, um Serverressourcen effizienter zu nutzen, die Sicherheit zu erhöhen und zu verhindern, dass sich Websites gegenseitig beeinflussen.
Was leistet CloudLinux?
-
Ressourcenmanagement: Weist jedem Benutzer CPU-, RAM- und I/O-Limits zu und verhindert so, dass ein Benutzer den gesamten Server belegt.
-
Sicherheit: Isoliert jeden Benutzer mit der CageFS-Technologie und verhindert, dass andere Benutzer auf seine Daten zugreifen.
-
Stabilität: Verhindert, dass der gesamte Server von plötzlichen Verkehrszunahmen oder Malware-Infektionen betroffen ist.
-
Optimierte Leistung: Maximiert die Serverleistung mit Add-ons wie LiteSpeed, MySQL Governor und PHP Selector.
CloudLinux-Funktionen
-
LVE Manager (Lightweight Virtual Environment) Versetzt jeden Benutzer in eine unabhängige virtuelle Umgebung und begrenzt Ressourcen wie CPU, RAM und Disk IO.
-
CageFS Ermöglicht Benutzern, in ihren eigenen isolierten Umgebungen zu arbeiten. Ohne Root-Rechte auf dem Server kann kein anderer Benutzer beeinträchtigt werden.
-
MySQL Governor Überwacht die intensive Nutzung des Datenbankservers. Benutzer, die MySQL mit hohem Ressourcenverbrauch nutzen, werden automatisch begrenzt.
-
PHP Selector Bietet jedem Benutzer die Möglichkeit, eine andere PHP-Version zu verwenden. (Von PHP 5.2 bis PHP 8.2)
-
Imunify360-Integration CloudLinux-Server arbeiten vollständig kompatibel mit Imunify360. Dadurch wird die Erkennung und Verhinderung von Malware gewährleistet.
CloudLinux-Installation Die CloudLinux-Installation ist recht einfach.
Sie erfolgt in folgenden Schritten:
-
Verbinden Sie sich über SSH als Root mit Ihrem Server.
-
Besorgen Sie sich Ihren Lizenzschlüssel.
-
Führen Sie das Installationsskript aus:
wget https://repo.cloudlinux.com/cloudlinux/sources/cln/cldeploy
sh cldeploy -k IHR-LIZENZSCHLÜSSEL
reboot
-
Wenn der Server neu startet, wird CloudLinux aktiviert.
CloudLinux-Lizenzierung Um CloudLinux zu verwenden, müssen Sie eine monatliche oder jährliche Lizenz erwerben. Lizenzen sind in der Regel IP-basiert und die Abrechnung erfolgt anhand der Anzahl der von Ihnen bereitgestellten Server.
Für den Lizenzerwerb über Eka Sunucu können Sie unsere Optionen Shared Hosting, VPS Server und Cloud Hosting prüfen.
CloudLinux-Anwendungsbereiche
-
Shared Hosting Server
-
VPS- und VDS-Server
-
Spezielle Webhosting-Lösungen
-
E-Commerce-Websites
-
Unternehmenswebsites mit hohem Traffic
Warum sicherere und stabilere Serververwaltung mit CloudLinux? Dank CloudLinux nutzt jeder Benutzer seine eigenen Ressourcen und wird nicht von anderen Benutzern beeinflusst. Diese Isolationsstruktur erhöht sowohl die Leistung als auch die Sicherheit erheblich.
Darüber hinaus können Ihre Websites mit dem PHP Selector in verschiedenen PHP-Versionen laufen, was die Kompatibilität für ältere Anwendungen gewährleistet.
Fazit CloudLinux ist eine unverzichtbare Technologie für Hosting-Unternehmen und Unternehmen, die eine intensive Serververwaltung betreiben. Wenn Sie eine stabilere, sicherere und optimierte Hosting-Infrastruktur aufbauen möchten, sollten Sie Ihre CloudLinux-Investition unbedingt in Betracht ziehen.
Als Eka Sunucu bieten wir die CloudLinux-Infrastruktur standardmäßig in unseren Plesk Hosting- und Professionellen SSD Hosting-Paketen an.
Kontaktieren Sie uns für ein sichereres und schnelleres Hosting-Erlebnis!