Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Softaculous: Ein-Klick-App-Installa...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Softaculous: Ein-Klick-App-Installation und -Verwaltung

Was ist Softaculous und was macht es?

Softaculous ist eine Anwendung, die für Webhosting-Kontrollpanels (cPanel, Plesk, DirectAdmin usw.) entwickelt wurde und die Installation von Skripten mit einem Klick ermöglicht. Es ermöglicht Webseitenbesitzern oder -entwicklern, beliebte Webanwendungen wie WordPress, Joomla, Drupal, phpBB und Hunderte anderer Skripte einfach und ohne technische Kenntnisse zu installieren und zu verwalten. Im Wesentlichen zielt es darauf ab, Zeit und Mühe zu sparen, indem es Installationsprozesse automatisiert.

Hauptfunktionen von Softaculous:

  • Installation mit einem Klick: Möglichkeit, verschiedene Webanwendungen mit einem einzigen Klick zu installieren.
  • Automatische Updates: Möglichkeit, die aktuellen Versionen der installierten Anwendungen automatisch zu verfolgen und zu aktualisieren.
  • Sicherung und Wiederherstellung: Möglichkeit, Sicherungen der installierten Anwendungen zu erstellen und diese bei Bedarf wiederherzustellen.
  • Demo-Möglichkeit: Möglichkeit, die Demos der Anwendungen vor der Installation zu überprüfen.
  • Skriptverwaltung: Möglichkeit, installierte Skripte einfach zu verwalten, zu entfernen und zu konfigurieren.

Beispielszenario: Nehmen wir an, Sie möchten einen Blog starten und haben sich für WordPress entschieden. Dank Softaculous müssen Sie sich nicht mit komplexen Schritten wie dem manuellen Hochladen von WordPress-Dateien auf Ihren Server, dem Erstellen einer Datenbank und dem Bearbeiten von Konfigurationsdateien herumschlagen, sondern können WordPress mit nur wenigen Klicks installieren. Softaculous führt all diese Schritte automatisch für Sie aus.

Welche Anwendungen unterstützt Softaculous?

Softaculous unterstützt eine sehr breite Palette von Anwendungen. Zu diesen Anwendungen gehören die beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS), E-Commerce-Plattformen, Forensoftware, Blog-Plattformen, Galerie-Skripte, Social-Networking-Skripte und viele weitere verschiedene Kategorien.

Beliebte Anwendungskategorien und Beispiele:

  • CMS (Content-Management-Systeme): WordPress, Joomla, Drupal, MODX, Mambo
  • E-Commerce: OpenCart, PrestaShop, Magento, WooCommerce
  • Foren: phpBB, MyBB, SMF
  • Blogs: WordPress, b2evolution
  • Galerien: Gallery, Piwigo
  • Soziale Netzwerke: Dolphin, Oxwall
  • Wiki: MediaWiki, DokuWiki

Tabelle: Vergleich beliebter CMS-Plattformen

CMS-Plattform Benutzerfreundlichkeit Flexibilität Plugin-Unterstützung SEO-Freundlich
WordPress Hoch Hoch Sehr hoch Sehr hoch
Joomla Mittel Hoch Hoch Mittel
Drupal Niedrig Sehr hoch Hoch Hoch

Diese Tabelle hilft Ihnen, die Funktionen verschiedener CMS-Plattformen zu vergleichen. Sie können diese Faktoren berücksichtigen, um zu entscheiden, welche Plattform für Sie besser geeignet ist.

Wie man Softaculous installiert und verwendet?

Softaculous wird normalerweise von Ihrem Hosting-Provider in Ihr Control Panel integriert. Wenn Sie das Softaculous-Symbol in Ihrem Control Panel sehen, müssen Sie keine Installation vornehmen. In einigen Fällen kann jedoch eine manuelle Installation erforderlich sein. In diesem Fall müssen Sie die Anweisungen Ihres Hosting-Providers befolgen.

Softaculous-Nutzungsschritte:

  1. Anmeldung im Control Panel: Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im Control Panel Ihres Hosting-Kontos an (cPanel, Plesk usw.).
  2. Softaculous finden: Suchen Sie das Softaculous-Symbol im Control Panel und klicken Sie darauf. Es befindet sich normalerweise im Abschnitt "Software" oder "Skripte".
  3. Anwendung auswählen: Wählen Sie die Anwendung, die Sie installieren möchten, aus der Liste aus oder suchen Sie sie über die Suchleiste.
  4. Installationseinstellungen: Sie werden zur Anwendungsinstallationsseite weitergeleitet. Konfigurieren Sie hier die Installationseinstellungen wie Installationsverzeichnis (z. B. `public_html/blog`), Datenbankname, Administratorbenutzername und Passwort.
  5. Installation starten: Nachdem Sie alle Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren" oder "Install". Softaculous führt den Installationsvorgang automatisch durch.
  6. Installation abschließen: Nach Abschluss der Installation werden Ihnen die Zugangsdaten für das Admin-Panel der Anwendung angezeigt. Bewahren Sie diese Informationen an einem sicheren Ort auf.

Wichtiger Hinweis: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihr Hosting-Konto über ausreichend Speicherplatz und Datenbankressourcen verfügt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das richtige Installationsverzeichnis auswählen. Eine falsche Verzeichniswahl kann dazu führen, dass Ihre Website nicht funktioniert.

Wie man automatische Updates mit Softaculous durchführt?

Softaculous bietet die Möglichkeit, die aktuellen Versionen der von Ihnen installierten Anwendungen automatisch zu verfolgen und zu aktualisieren. Diese Funktion ist wichtig, um die Sicherheit und Leistung Ihrer Website zu gewährleisten. Updates beheben in der Regel Sicherheitslücken, fügen neue Funktionen hinzu und verbessern die Leistung.

Einstellungen für automatische Updates:

  • Einführung in Softaculous: Melden Sie sich über Ihr Control Panel bei Softaculous an.
  • Installationen anzeigen: Gehen Sie zum Abschnitt "Installationen". Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die Sie mit Softaculous installiert haben.
  • Update-Einstellungen konfigurieren: Neben jeder Anwendung befindet sich eine Option zum Konfigurieren der automatischen Update-Einstellungen. Klicken Sie auf diese Option.
  • Optionen für automatische Updates: Es gibt in der Regel drei verschiedene Optionen für automatische Updates:
    • Keine automatischen Updates: Die Anwendung wird niemals automatisch aktualisiert.
    • Kleine Updates automatisch durchführen: Nur kleinere Versionsaktualisierungen (z. B. von 5.1 auf 5.2) werden automatisch durchgeführt.
    • Alle Updates automatisch durchführen: Alle Versionsaktualisierungen (sowohl kleine als auch große) werden automatisch durchgeführt.
  • Einstellungen speichern: Wählen Sie die für Sie passende Option und speichern Sie die Einstellungen.

Wichtiger Hinweis: Automatische Updates können Probleme beim Betrieb Ihrer Website verursachen. Insbesondere größere Versionsaktualisierungen können zu Inkompatibilitäten mit Themes oder Plugins führen. Daher ist es wichtig, automatische Updates sorgfältig zu konfigurieren und Ihre Website nach Updates zu testen.

Wie führe ich eine Softaculous-Sicherung und -Wiederherstellung durch?

Softaculous bietet die Möglichkeit, Sicherungen der von Ihnen installierten Anwendungen zu erstellen und diese bei Bedarf wiederherzustellen. Diese Funktion ist wichtig, um Datenverluste zu vermeiden und Ihre Website vor Katastrophen zu schützen. Regelmäßige Sicherungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Website im Falle eines Problems (z. B. Hacking, Serverausfall, versehentliches Löschen von Daten) schnell wiederherzustellen.

Sicherungsschritte:

  1. Einführung in Softaculous: Melden Sie sich über Ihr Control Panel bei Softaculous an.
  2. Installationen anzeigen: Gehen Sie zum Abschnitt "Installationen".
  3. Sicherungsoption finden: Suchen Sie neben der Anwendung, die Sie sichern möchten, die Option "Sichern" oder "Backup" und klicken Sie darauf.
  4. Sicherungseinstellungen konfigurieren: Auf der Sicherungsseite können Sie Einstellungen wie Sicherungsnotiz (optional) und Sicherungsverzeichnis konfigurieren.
  5. Sicherung starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Sichern" oder "Backup". Softaculous führt den Sicherungsvorgang automatisch durch.
  6. Sicherung herunterladen: Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie die Sicherungsdatei auf Ihren Computer herunterladen. Dadurch wird eine sichere Kopie Ihrer Sicherung gespeichert.

Wiederherstellungsschritte:

  1. Anmeldung bei Softaculous: Melden Sie sich über Ihr Control Panel bei Softaculous an.
  2. Backups anzeigen: Gehen Sie zum Abschnitt "Backups" oder "Sicherungen". Hier sehen Sie eine Liste aller Backups, die Sie erstellt haben.
  3. Option zum Wiederherstellen finden: Suchen Sie neben dem Backup, das Sie wiederherstellen möchten, die Option "Wiederherstellen" oder "Restore" und klicken Sie darauf.
  4. Wiederherstellungseinstellungen konfigurieren: Auf der Wiederherstellungsseite können Sie Einstellungen wie das Wiederherstellungsverzeichnis konfigurieren.
  5. Wiederherstellung starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" oder "Restore". Softaculous führt den Wiederherstellungsprozess automatisch durch.

Wichtige Hinweise:

  • Erstellen Sie regelmäßig Backups.
  • Bewahren Sie Ihre Backup-Dateien an einem sicheren Ort auf.
  • Stellen Sie vor der Wiederherstellung sicher, dass Sie ein Backup Ihrer Website erstellt haben. Dadurch können Sie Ihre Website in den vorherigen Zustand zurückversetzen, falls während der Wiederherstellung ein Problem auftritt.

WordPress-Installation und -Verwaltung mit Softaculous

WordPress ist heutzutage eines der beliebtesten Content-Management-Systeme, und die Installation mit Softaculous ist denkbar einfach. Softaculous automatisiert die WordPress-Installation und ermöglicht es Benutzern, auf einfache Weise eine WordPress-Site zu erstellen, ohne sich mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen.

Schritte zur WordPress-Installation:

  1. Anmeldung bei Softaculous: Melden Sie sich über Ihr Control Panel bei Softaculous an.
  2. WordPress finden: Suchen Sie auf der Softaculous-Startseite oder in der Kategorie "CMS" nach WordPress und klicken Sie darauf.
  3. Installationseinstellungen konfigurieren:
    • Software-Installation:
      • Protokoll: Wählen Sie `https://` (wenn ein SSL-Zertifikat vorhanden ist) oder `http://`.
      • Domainname: Wählen Sie den Domainnamen aus, auf dem Sie WordPress installieren möchten.
      • Verzeichnis: Geben Sie das Verzeichnis an, in dem WordPress installiert werden soll. Lassen Sie dieses Feld leer, um es im Hauptverzeichnis zu installieren.
    • Site-Einstellungen:
      • Site-Name: Geben Sie den Namen Ihrer Website ein.
      • Site-Beschreibung: Geben Sie eine kurze Beschreibung Ihrer Website ein.
    • Administratorkonto:
      • Administrator-Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem Sie sich im WordPress-Admin-Panel anmelden.
      • Administrator-Passwort: Legen Sie ein sicheres Passwort fest.
      • Administrator-E-Mail: Geben Sie Ihre Administrator-E-Mail-Adresse ein.
    • Sprachauswahl: Wählen Sie die Sprache von WordPress aus.
  4. Installation starten: Nachdem Sie alle Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren" oder "Kur".
  5. Installation abschließen: Nach Abschluss der Installation werden Ihnen die Zugangsdaten für das WordPress-Admin-Panel angezeigt.

WordPress-Verwaltung:

Nachdem Softaculous WordPress installiert hat, hilft es Ihnen auch bei der Verwaltung Ihrer WordPress-Installation. Im Abschnitt "Installationen" können Sie Ihre WordPress-Installation anzeigen, aktualisieren, sichern und wiederherstellen.

Beispielcode: WordPress-Datenbankverbindungsinformationen (wp-config.php)


<?php
/** The name of the database for WordPress */
define( 'DB_NAME', 'datenbankname' );

/** MySQL database username */
define( 'DB_USER', 'benutzername' );

/** MySQL database password */
define( 'DB_PASSWORD', 'passwort' );

/** MySQL hostname */
define( 'DB_HOST', 'localhost' );

/** Database Charset to use in creating database tables. */
define( 'DB_CHARSET', 'utf8mb4' );

/** The Database Collate type. Don't change this if in doubt. */
define( 'DB_COLLATE', '' );

Dieser Code enthält die Informationen, die WordPress verwendet, um sich mit der Datenbank zu verbinden. Softaculous konfiguriert diese Informationen automatisch, aber Sie können diese Datei bei Bedarf auch manuell bearbeiten.

Softaculous-Lizenzierung und -Preisgestaltung

Softaculous ist eine kostenpflichtige Anwendung, und das Lizenzierungsmodell basiert auf einer Lizenz pro Server. Das heißt, Sie müssen für jeden Server, auf dem Sie Softaculous verwenden möchten, eine separate Lizenz erwerben. Die Lizenzpreise variieren je nach Laufzeit der Lizenz (monatlich, jährlich oder lebenslang) und den Funktionen.

Lizenzierungsoptionen:

  • Monatliche Lizenz: Sie können Softaculous nutzen, indem Sie jeden Monat regelmäßig bezahlen.
  • Jährliche Lizenz: Sie können Softaculous ein Jahr lang nutzen, indem Sie die Jahresgebühr bezahlen. Jährliche Lizenzen sind in der Regel günstiger als monatliche Lizenzen.
  • Lebenslange Lizenz: Sie können Softaculous lebenslang nutzen, indem Sie eine einmalige Zahlung leisten.

Faktoren, die die Lizenzpreise beeinflussen:

  • Lizenzlaufzeit: Die Laufzeit der Lizenz (monatlich, jährlich, lebenslang) beeinflusst den Preis.
  • Unterstützte Control Panels: Einige Lizenzen unterstützen nur bestimmte Control Panels (cPanel, Plesk usw.), während andere mehr Control Panels unterstützen.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Lizenzen bieten möglicherweise zusätzliche Funktionen (z. B. Premium-Support, spezielle Skripte).

Tabelle: Softaculous-Lizenzierungsoptionen und -Preise (Beispiel)

Lizenztyp Preis (geschätzt) Unterstützte Control Panels Zusätzliche Funktionen
Monatliche Lizenz 10$ - 20$ cPanel, Plesk, DirectAdmin Standard-Support
Jährliche Lizenz 100$ - 200$ cPanel, Plesk, DirectAdmin Standard-Support
Lebenslange Lizenz 400$ - 600$ cPanel, Plesk, DirectAdmin Premium-Support, spezielle Skripte

Wichtiger Hinweis: Die Lizenzpreise und -merkmale werden auf der offiziellen Website von Softaculous aktuell veröffentlicht. Es wird empfohlen, die Softaculous-Website zu besuchen, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.

Fallstudie: Eine Webdesign-Agentur beschließt, Softaculous zu verwenden, um ihren Kunden eine schnelle und einfache Website-Installation anzubieten. Durch den Kauf einer Jahreslizenz aktivieren sie Softaculous auf allen ihren Servern. Auf diese Weise bieten sie ihren Kunden die Möglichkeit, beliebte CMS-Plattformen wie WordPress, Joomla, Drupal mit einem einzigen Klick zu installieren, wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert und Zeit bei den Installationsprozessen gespart wird.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(4342 mal angesehen / 32 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top