Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein PrestaShop Serveranforderungen und ...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

PrestaShop Serveranforderungen und Installation

PrestaShop Serveranforderungen und Installation

PrestaShop ist eine leistungsstarke und flexible Plattform für E-Commerce-Unternehmen. Für eine erfolgreiche PrestaShop-Installation und -Performance ist es entscheidend, die Serveranforderungen richtig zu verstehen und entsprechend zu konfigurieren. Dieser Artikel wird die für die PrestaShop-Installation erforderlichen Serveranforderungen detailliert untersuchen und den schrittweisen Installationsprozess erläutern.

Serveranforderungen: Warum sind sie wichtig?

PrestaShop ist eine dynamische Webanwendung und nutzt die Ressourcen des Servers intensiv. Unzureichende Serverressourcen können zu langsamen Ladezeiten, Fehlern oder sogar zum Absturz Ihrer Website führen. Die Erfüllung der richtigen Serveranforderungen stellt sicher, dass Ihr PrestaShop-Shop reibungslos funktioniert und Ihren Kunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis bietet.

Minimale Serveranforderungen für PrestaShop

Dies sind die minimalen Serveranforderungen, die erfüllt sein müssen, damit PrestaShop reibungslos funktioniert:

  • Webserver: Apache 2.4+ oder Nginx 1.7+
  • PHP: 7.2.5 - 8.1 (PHP 8.0 und höher empfohlen)
  • Datenbank: MySQL 5.6+ oder MariaDB 10.1+
  • Speicher: Mindestens 128 MB (256 MB oder mehr empfohlen)
  • Festplattenspeicher: Mindestens 2 GB
  • PHP-Erweiterungen:
    • GD
    • cURL
    • Intl
    • MBstring
    • Zip
    • XML
    • OpenSSL
    • PDO_MySQL
    • iconv
    • OPcache (empfohlen)

Webserver-Auswahl: Apache vs. Nginx

PrestaShop ist sowohl mit Apache- als auch mit Nginx-Webservern kompatibel. Apache ist ein weit verbreiteter und einfach zu konfigurierender Webserver. Nginx bietet eine höhere Leistung und Skalierbarkeit. Insbesondere für stark frequentierte E-Commerce-Sites kann Nginx eine bessere Option sein. Ihre Wahl hängt von Ihren technischen Kenntnissen, Ihrem Budget und dem erwarteten Traffic Ihrer Website ab.

PHP-Version und Erweiterungen

Es ist entscheidend, dass PrestaShop mit der richtigen PHP-Version läuft. Im Allgemeinen wird empfohlen, die neueste stabile PHP-Version zu verwenden. PHP-Erweiterungen sind erforderlich, damit PrestaShop verschiedene Funktionen ausführen kann. Fehlende Erweiterungen können zu Fehlern und Inkompatibilitätsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen PHP-Erweiterungen auf Ihrem Server aktiviert sind.

Beispielsweise ermöglicht die cURL-Erweiterung PrestaShop die Kommunikation mit anderen Websites und APIs. Die GD-Erweiterung wird für die Bildverarbeitung und -manipulation verwendet. Die MBstring-Erweiterung unterstützt Multibyte-Zeichensätze. Die Aktivierung dieser und anderer Erweiterungen ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von PrestaShop erforderlich.

Datenbankauswahl und -konfiguration

PrestaShop benötigt eine Datenbank zum Speichern und Verwalten von Daten. MySQL und MariaDB sind beliebte Datenbanksysteme, die mit PrestaShop kompatibel sind. Die korrekte Konfiguration Ihrer Datenbank kann die Leistung erheblich beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenbankserver über ausreichend Speicher und Rechenleistung verfügt. Sichern Sie außerdem Ihre Daten, indem Sie regelmäßig Backups erstellen.

PrestaShop-Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die PrestaShop-Installation besteht in der Regel aus mehreren Schritten:

  1. PrestaShop herunterladen: Laden Sie die neueste Version von PrestaShop von der offiziellen Website herunter.
  2. Dateien auf den Server hochladen: Laden Sie die heruntergeladenen Dateien in das Stammverzeichnis Ihres Webservers hoch (z. B. public_html oder www).
  3. Datenbank erstellen: Erstellen Sie mit Ihrem MySQL- oder MariaDB-Datenbankverwaltungstool eine Datenbank für PrestaShop. Erstellen Sie einen Benutzer und erteilen Sie diesem Benutzer vollständige Berechtigungen für die Datenbank.
  4. Installationsassistenten ausführen: Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zu dem Verzeichnis, in dem PrestaShop installiert ist. Der Installationsassistent wird automatisch gestartet.
  5. Installationsschritten folgen: Der Installationsassistent umfasst Schritte wie Sprachauswahl, Lizenzvereinbarung, Systemkompatibilitätsprüfung, Datenbankverbindung, Shop-Informationen und Erstellung eines Administratorkontos. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
  6. Installation abschließen: Löschen Sie nach Abschluss der Installation das Installationsverzeichnis (install) von Ihrem Server. Dies ist aus Sicherheitsgründen wichtig.

Beispiel: Datenbank erstellen (MySQL)

Sie können die folgenden SQL-Befehle verwenden, um eine Datenbank und einen Benutzer in MySQL zu erstellen:


CREATE DATABASE prestashop_db;
CREATE USER 'prestashop_user'@'localhost' IDENTIFIED BY 'starkes_passwort';
GRANT ALL PRIVILEGES ON prestashop_db.* TO 'prestashop_user'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;

In den obigen Befehlen ist prestashop_db der Name der Datenbank, prestashop_user der Name des Benutzers und starkes_passwort das Passwort des Benutzers. Sie können diese Werte an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Probleme und Lösungen, die während der Installation auftreten können

Während der PrestaShop-Installation können einige Probleme auftreten. Hier sind häufige Probleme und Lösungen:

  • PHP-Versionsinkompatibilität: Wenn Sie nicht die von PrestaShop benötigte PHP-Version verwenden, erhalten Sie möglicherweise Inkompatibilitätsfehler. Passen Sie die PHP-Version Ihres Servers an die Anforderungen von PrestaShop an.
  • Fehlende PHP-Erweiterungen: Wenn die erforderlichen PHP-Erweiterungen nicht aktiviert sind, erhalten Sie möglicherweise Fehler. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen PHP-Erweiterungen auf Ihrem Server aktiviert sind.
  • Datenbankverbindungsprobleme: Wenn Sie Ihre Datenbankverbindungsinformationen falsch eingegeben haben, können Verbindungsprobleme auftreten. Stellen Sie sicher, dass Datenbankname, Benutzername, Passwort und Serveradresse korrekt sind.
  • Dateiberechtigungen: Wenn PrestaShop keine Schreibberechtigung für einige Dateien hat, erhalten Sie möglicherweise Fehler. Erteilen Sie die richtigen Schreibberechtigungen für die erforderlichen Dateien und Verzeichnisse (normalerweise 755 oder 777).

PrestaShop-Leistung verbessern

Nach der PrestaShop-Installation können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um die Leistung Ihres Shops zu verbessern:

  • Caching: Aktivieren Sie die Caching-Funktionen von PrestaShop. Dies führt dazu, dass Ihre Website schneller geladen wird.
  • Bildoptimierung: Optimieren Sie die Bilder auf Ihrer Website. Große Bilder können die Ladezeiten verlangsamen.
  • CDN-Nutzung: Speichern Sie den Inhalt Ihrer Website mithilfe eines Content Delivery Network (CDN) auf verschiedenen Servern. Dies ermöglicht es Benutzern, schneller auf Ihre Website zuzugreifen.
  • Theme-Optimierung: Optimieren Sie die Leistung des von Ihnen verwendeten Themes. Bereinigen Sie unnötigen Code und optimieren Sie die Theme-Einstellungen.
  • Datenbankoptimierung: Optimieren Sie Ihre Datenbank regelmäßig. Bereinigen Sie unnötige Tabellen und Daten.

Fazit und Zusammenfassung

Obwohl PrestaShop eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform ist, müssen die richtigen Serveranforderungen erfüllt und der Installationsprozess sorgfältig befolgt werden. In diesem Artikel haben wir die für PrestaShop erforderlichen Serveranforderungen, den schrittweisen Installationsprozess und Tipps zur Leistungsverbesserung detailliert behandelt. Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihren PrestaShop-Shop erfolgreich einrichten und Ihren Kunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis bieten. Denken Sie daran, dass Serveranforderungen und -optimierung ein fortlaufender Prozess sind. Wenn der Traffic Ihrer Website zunimmt und sich die Anforderungen ändern, müssen Sie möglicherweise auch Ihre Serverressourcen und -konfiguration entsprechend anpassen. 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(13282 mal angesehen / 6210 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top