Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Nextcloud: Eine sichere Open-Source...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Nextcloud: Eine sichere Open-Source-Cloud-Speicherlösung

Was ist Nextcloud?

Nextcloud ist eine sichere und quelloffene Cloud-Speicher- und Kollaborationsplattform, die Sie auf Ihrem eigenen Server betreiben können. Sie ist eine Alternative zu kommerziellen Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive, aber Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Dies ist besonders wichtig für Einzelpersonen und Organisationen, die Wert auf Datenschutz und Datensouveränität legen.

Wichtige Punkte:

  • Open Source: Da der Quellcode öffentlich zugänglich ist, werden Sicherheitslücken schneller erkannt und von der Community behoben.
  • Datensouveränität: Ihre Daten werden auf Ihrem eigenen Server gespeichert, was große Vorteile in Bezug auf Datenschutz und Compliance bietet.
  • Erweiterbarkeit: Die Funktionalität kann durch Apps erweitert werden (Kalender, Kontakte, Office-Tools usw.).
  • Multi-Plattform-Unterstützung: Web-Interface, Desktop-Clients (Windows, macOS, Linux) und mobile Apps (Android, iOS) sind verfügbar.

Was sind die Hauptfunktionen von Nextcloud?

Nextcloud bietet eine Reihe von Kernfunktionen:

  • Dateispeicherung und -freigabe: Speichern Sie Dateien sicher und teilen Sie sie mit anderen. Sie können die Berechtigungen detailliert einstellen.
  • Kalender und Kontakte: Synchronisieren Sie Ihre Kalender und Kontakte dank CalDAV- und CardDAV-Unterstützung.
  • Nextcloud Office: Erstellen und bearbeiten Sie Office-Dokumente direkt in Ihrem Browser mit Collabora Online- oder OnlyOffice-Integration.
  • Nextcloud Talk: Führen Sie Text-, Audio- und Videoanrufe. Bildschirmfreigabe und Dateifreigabe sind ebenfalls möglich.
  • Nextcloud Mail: Verwalten Sie Ihre E-Mails über die Nextcloud-Oberfläche.
  • Aufgabenverwaltung (Tasks): Erstellen, weisen Sie Aufgaben zu und verfolgen Sie sie.
  • Notizen (Notes): Machen und organisieren Sie Notizen. Markdown-Unterstützung ist verfügbar.
  • App Store: Erweitern Sie die Funktionalität von Nextcloud mit verschiedenen Apps.

Wie wird Nextcloud installiert?

Die Nextcloud-Installation kann je nach Betriebssystem Ihres Servers und Ihren Vorlieben auf verschiedene Arten erfolgen. Hier sind gängige Methoden:

  1. Web Installer: Eine der einfachsten Methoden. Die Installation erfolgt über ein Skript, das von der Nextcloud-Website heruntergeladen wird.
  2. Docker: Die Installation mit Docker ermöglicht es Ihnen, Nextcloud einfach in einer isolierten Umgebung auszuführen.
  3. Snap Package: Auf Systemen wie Ubuntu kann es einfach mit dem Snap-Paketmanager installiert werden.
  4. Manuelle Installation: Sie können Nextcloud manuell konfigurieren, indem Sie einen Webserver wie Apache oder Nginx, PHP und eine Datenbank (MySQL/MariaDB oder PostgreSQL) auf Ihrem Server installieren.

Installation mit dem Web Installer (Schritt für Schritt):

  1. Laden Sie den Web Installer von der Nextcloud-Webseite (nextcloud.com) herunter.
  2. Laden Sie die heruntergeladene Datei in das Webverzeichnis Ihres Servers hoch (z. B. `/var/www/nextcloud`).
  3. Gehen Sie in Ihrem Webbrowser zur Adresse Ihres Servers (z. B. `http://serveradresse/nextcloud/setup-nextcloud.php`).
  4. Folgen Sie dem Installationsassistenten. Sie müssen die Datenbankinformationen und ein Administratorkonto erstellen.
  5. Nach Abschluss der Installation können Sie sich in der Nextcloud-Oberfläche anmelden.

Installation mit Docker (Beispiel):

Die folgende `docker-compose.yml`-Datei ist ein Beispiel, um Nextcloud zusammen mit einer MariaDB-Datenbank auszuführen:


version: '3'

services:
  db:
    image: mariadb:10.5
    restart: always
    volumes:
      - db_data:/var/lib/mysql
    environment:
      MYSQL_ROOT_PASSWORD: your_root_password
      MYSQL_DATABASE: nextcloud
      MYSQL_USER: nextcloud
      MYSQL_PASSWORD: your_nextcloud_password

  app:
    image: nextcloud:latest
    restart: always
    ports:
      - 8080:80
      - 8443:443
    volumes:
      - nextcloud_data:/var/www/html
    environment:
      MYSQL_DATABASE: nextcloud
      MYSQL_USER: nextcloud
      MYSQL_PASSWORD: your_nextcloud_password
      MYSQL_HOST: db
    depends_on:
      - db

volumes:
  db_data:
  nextcloud_data:

Nachdem Sie diese Datei gespeichert haben, können Sie Nextcloud mit dem folgenden Befehl starten:


docker-compose up -d

Dadurch wird Nextcloud auf den Ports 8080 (HTTP) und 8443 (HTTPS) ausgeführt. Sie können auf Nextcloud zugreifen, indem Sie in Ihrem Browser zu `http://serveradresse:8080` gehen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Nextcloud?

Vorteile Nachteile
Datenkontrolle: Ihre Daten stehen vollständig unter Ihrer Kontrolle. Installation und Wartung: Installation und Wartung erfordern möglicherweise technisches Wissen.
Privatsphäre: Sie haben mehr Kontrolle über den Schutz Ihrer Daten. Kosten: Es können Kosten für Server, Domainname und andere Infrastruktur entstehen.
Anpassung: Kann über Anwendungen und Designs angepasst werden. Leistung: Die Leistung kann je nach Serverhardware und -konfiguration variieren.
Sicherheit: Sie können Ihre Daten mit Sicherheitsupdates und -maßnahmen schützen. Verantwortung: Im Falle von Datenverlust oder Sicherheitsverletzungen liegt die Verantwortung bei Ihnen.
Open Source: Die Open-Source-Natur bietet Transparenz und Community-Unterstützung. Kompatibilität: Nicht jede Anwendung und jedes Plugin funktioniert immer reibungslos.

In welchen Fällen sollte Nextcloud verwendet werden?

Nextcloud ist in folgenden Fällen eine ideale Lösung:

  • Datenschutzbewusste Personen: Für diejenigen, die die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten.
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Für diejenigen, die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.
  • Bildungseinrichtungen: Für diejenigen, die eine sichere Umgebung für die gemeinsame Nutzung von Dateien und die Zusammenarbeit für Schüler und Lehrer bereitstellen möchten.
  • Regierungsbehörden: Für diejenigen, die sensible Daten sicher in ihrer eigenen Infrastruktur speichern möchten.
  • Open-Source-Communities: Für diejenigen, die eine zentrale Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch von Dateien suchen.

Beispiel aus dem echten Leben: Eine Anwaltskanzlei verwendet Nextcloud, um vertrauliche Dokumente ihrer Mandanten sicher zu speichern und auszutauschen. Auf diese Weise können sie den Datenschutz gewährleisten, ohne auf Cloud-Dienste von Drittanbietern angewiesen zu sein.

Wie wird die Sicherheit von Nextcloud gewährleistet?

Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit von Nextcloud zu gewährleisten:

  1. Auf dem neuesten Stand halten: Aktualisieren Sie Nextcloud und alle Anwendungen regelmäßig.
  2. Verwenden Sie starke Passwörter: Stellen Sie sicher, dass Benutzer starke und eindeutige Passwörter verwenden.
  3. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren: Aktivieren Sie 2FA, um die Kontosicherheit zu erhöhen.
  4. HTTPS verwenden: Konfigurieren Sie HTTPS, um Daten zu verschlüsseln. Mit Tools wie Let's Encrypt können Sie kostenlose SSL-Zertifikate erhalten.
  5. Sicherheitsüberprüfungen durchführen: Verwenden Sie das Nextcloud-Sicherheitsüberprüfungstool, um potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren.
  6. Firewall verwenden: Konfigurieren Sie eine Firewall, um Ihren Server vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  7. Regelmäßige Backups erstellen: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig.
  8. Anwendungssicherheit überprüfen: Stellen Sie beim Installieren von Anwendungen aus dem App Store sicher, dass diese aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, und überprüfen Sie die Berechtigungen sorgfältig.

Beispiel: Auf dem Apache-Webserver können Sie den Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse mit der Datei `.htaccess` einschränken:



  
    Require all denied
  
  
    Order deny,allow
    Deny from all
  

Wie kann die Leistung von Nextcloud verbessert werden?

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Leistung von Nextcloud zu verbessern:

  1. Server-Hardware verbessern: Sorgen Sie für ausreichend CPU, RAM und Speicherplatz. SSD-Festplatten können die Leistung erheblich steigern.
  2. Caching verwenden: Konfigurieren Sie Caching-Systeme wie Redis oder Memcached.
  3. PHP-Konfiguration optimieren: Erhöhen Sie das Speicherlimit (memory_limit) von PHP und aktivieren Sie OPcache.
  4. Datenbank optimieren: Optimieren Sie die Konfiguration des Datenbankservers und führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch.
  5. HTTP/2 verwenden: Aktivieren Sie HTTP/2 auf Ihrem Webserver.
  6. CDN verwenden: Stellen Sie statische Dateien (Bilder, CSS, JavaScript) über ein CDN (Content Delivery Network) bereit.
  7. Große Dateien aufteilen: Teilen Sie große Dateien in kleinere Teile auf, um die Upload- und Download-Geschwindigkeit zu erhöhen.
  8. Anzahl der Anwendungen reduzieren: Deaktivieren Sie Anwendungen, die Sie nicht verwenden.
  9. Hintergrundprozesse optimieren: Optimieren Sie die Häufigkeit und Ressourcennutzung von Hintergrundprozessen (Cronjobs).

Beispiel: Um OPcache in PHP zu aktivieren, überprüfen oder fügen Sie die folgenden Zeilen in der Datei `php.ini` hinzu:


opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.memory_consumption=128
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.revalidate_freq=2

Nextcloud und andere Cloud-Speicherlösungen im Vergleich

Funktion Nextcloud Google Drive Dropbox OneDrive
Datenkontrolle Vollständig Begrenzt Begrenzt Begrenzt
Privatsphäre Hoch Mittel Mittel Mittel
Anpassung Hoch Begrenzt Begrenzt Begrenzt
Open Source Ja Nein Nein Nein
Kosten Server- und Wartungskosten Kostenloser Speicherplatz begrenzt, kostenpflichtig für zusätzlichen Speicherplatz Kostenloser Speicherplatz begrenzt, kostenpflichtig für zusätzlichen Speicherplatz Kostenloser Speicherplatz begrenzt, kostenpflichtig für zusätzlichen Speicherplatz
Integrationen Breiter App-Store Gute Integration mit Google-Diensten Integration mit beliebten Anwendungen Gute Integration mit Microsoft-Diensten
Sicherheit Abhängig von der Serverkonfiguration Sicherheitsmaßnahmen von Google Sicherheitsmaßnahmen von Dropbox Sicherheitsmaßnahmen von Microsoft

Nextcloud Community und Support

Nextcloud hat eine aktive Community. Es stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, in denen Sie Antworten auf Ihre Fragen finden und Hilfe erhalten können:

  • Nextcloud Foren: Stellen Sie Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen und erhalten Sie Hilfe von anderen Benutzern.
  • Nextcloud Dokumentation: Umfassende Dokumentation, die Informationen zur Installation, Konfiguration und Verwendung bietet.
  • Nextcloud Blog: Erfahren Sie mehr über Updates, neue Funktionen und Tipps.
  • Nextcloud GitHub: Senden Sie Fehlerberichte, reichen Sie Funktionswünsche ein und tragen Sie zum Quellcode bei.
  • Nextcloud Soziale Medien: Folgen Sie Nextcloud auf Twitter, Mastodon und anderen Plattformen.

Wichtig: Community-Support basiert in der Regel auf Freiwilligkeit. Wenn Sie professionellen Support wünschen, können Sie Unterstützung von Nextclouds Partnern oder Beratern erhalten.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(4225 mal angesehen / 291 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top