Spezieller %50 Rabatt auf Hosting-, Server- und VDS-Produkte für Neukäufe! Verpassen Sie es nicht... (Begrenzter Vorrat)

Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Laptop startet, aber Bildschirm ble...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Laptop startet, aber Bildschirm bleibt schwarz (Kein Bild): Umfassender Lösungsleitfaden für alle Marken

Heutzutage werden Laptops aufgrund ihrer Vorteile in Bezug auf Portabilität und Leistung weit verbreitet eingesetzt. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass der Laptop beim Hochfahren einen schwarzen Bildschirm anzeigt (obwohl er zu funktionieren scheint, wird kein Bild angezeigt). In diesem Artikel werden die allgemeinen Ursachen, schrittweisen Lösungen und Anwendungsbeispiele für alle Marken wie ASUS, HP, Lenovo, Dell, Acer, MSI, Casper und Monster detailliert erläutert.


Laptop fährt hoch, bleibt aber auf einem schwarzen Bildschirm: Mögliche Ursachen

  • RAM (Speicher) Probleme

  • Fehler an der Grafikkarte (GPU)

  • Defektes Bildschirmpanel

  • BIOS- oder Firmware-Fehler

  • Hardware-Verbindungsprobleme (Kabel- oder Buchsenlockerung)

  • Softwareprobleme (Treiber)

  • Hitzeschock oder elektrischer Schaden


Schritte zur Behebung des Problems mit dem schwarzen Bildschirm des Laptops

1. Erzwingen eines Neustarts (Hard Reset)

Geeignet als erster Schritt für alle Laptop-Modelle.

Wie es geht?

  • Schalten Sie den Laptop vollständig aus.

  • Ziehen Sie das Netzkabel und ggf. den Akku ab.

  • Halten Sie den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt.

  • Setzen Sie den Akku wieder ein, falls er entfernt wurde, und versuchen Sie, den Laptop normal zu starten.

2. Anschließen eines externen Monitors

Der Test mit einem externen Monitor ist der beste Weg, um festzustellen, ob ein Problem mit dem Bildschirmpanel vorliegt oder ob das System nicht funktioniert.

Wie es geht?

  • Schließen Sie den Laptop mit einem HDMI- oder VGA-Kabel an einen externen Monitor an.

  • Wenn auf dem Monitor ein Bild angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass der Laptop-Bildschirm defekt ist.

3. Überprüfen der RAM-Speicher

Wenn der Laptop hochfährt, aber kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird, können die RAM-Sockelverbindungen defekt sein.

Wie es geht?

  • Öffnen Sie vorsichtig die Laptop-Abdeckung.

  • Nehmen Sie das RAM-Modul heraus und setzen Sie es wieder ein.

  • Versuchen Sie, den Laptop nach Möglichkeit mit nur einem RAM-Riegel zu betreiben.

4. BIOS-Reset (CMOS-Reset)

BIOS-bedingte Probleme können dazu führen, dass sich der Bildschirm nicht einschaltet.

Wie es geht?

  • Entfernen Sie die CMOS-Batterie (normalerweise eine runde Batterie) von der Hauptplatine des Laptops.

  • Warten Sie 5 Minuten und setzen Sie sie wieder ein.

  • Schalten Sie den Laptop ein und testen Sie ihn.

5. Überprüfen des Bildschirmschalter

Bei einigen Laptops kann der mechanische Sensor, der den Bildschirm ein- und ausschaltet, defekt sein.

Symptome:

  • Der Laptop führt Prozesse aus, aber der Bildschirm bleibt immer dunkel.

Lösung:

  • Reinigen Sie den Schließmechanismus des Deckels vorsichtig.

  • Überprüfen Sie die Einstellungen des Deckelsensors mit Software-Updates.

6. Fehler am Grafikkartenprozessor (GPU)

Insbesondere bei älteren Laptops kann es zu Brüchen in den Lötstellen der Grafikkartenoberfläche kommen.

Lösung:

  • In diesem Fall sollten Sie professionelle technische Hilfe in Anspruch nehmen.

  • Möglicherweise ist ein GPU-Reballing oder ein Austausch erforderlich.


Markenspezifische Empfehlungen

  • HP Laptops: Ein BIOS-Update ist sehr wichtig. HP Recovery BIOS-Tastenkombinationen (Windows+B) können verwendet werden.

  • ASUS Laptops: Durch Gedrückthalten des Netzschalters sollte eine Leistungsentladung gemäß der 60-Sekunden-Regel durchgeführt werden.

  • Lenovo Laptops: Über die "Novo"-Taste kann auf das Wiederherstellungsmenü zugegriffen werden.

  • Dell Laptops: Durch Drücken von F12 kann auf den Diagnosebildschirm zugegriffen und Hardwaretests durchgeführt werden.

  • Acer / MSI / Monster: Ein HDMI- oder externer Bildschirmtest ist ein sehr effektiver erster Schritt.


Häufige Fehler

  • Den Bildschirm sofort austauschen, wenn er schwarz wird.

  • Den verdächtigen Prozessor verdächtigen, ohne den RAM zu überprüfen.

  • Von einem Fehler auf der Hauptplatine ausgehen, ohne einen Test mit einem externen Bildschirm durchzuführen.


Fazit

Wenn Sie beim Hochfahren des Laptops auf einen schwarzen Bildschirm stoßen, sollten Sie nicht in Panik geraten, sondern Schritt für Schritt vorgehen und die Hardware, die Verbindungen und den Bildschirm überprüfen. Oftmals können Probleme durch eine einfache RAM-Korrektur oder einen Akku-Reset behoben werden. In Fällen wie GPU- oder Bildschirmfehlern ist jedoch professionelle Unterstützung erforderlich.

Hinweis: Wenn Sie ständig einen schwarzen Bildschirm haben, wird empfohlen, sich an einen professionellen technischen Service zu wenden.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(1491 mal angesehen / 240 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top