Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Hetzner CX Serie: CX11, CX21, CX31,...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Hetzner CX Serie: CX11, CX21, CX31, CX41, CX51 im Vergleich

Hetzner Cloud ist ein beliebter Anbieter, der erschwingliche und leistungsstarke Cloud-Server anbietet. Die CX-Serie ist eine der beliebtesten Optionen, insbesondere für kleine und mittlere Projekte. In diesem Artikel vergleichen wir die fünf Hauptmitglieder der CX-Serie, CX11, CX21, CX31, CX41 und CX51, im Detail und untersuchen die Funktionen, die Leistung, die Anwendungsbereiche und die Preise der einzelnen Modelle. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Auswahl des Hetzner Cloud-Servers zu helfen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Für weitere Informationen über Hetzner Cloud Server mit Standort Deutschland können Sie auf den Link klicken.

1. Einführung: Überblick über die Hetzner Cloud CX-Serie

Die Hetzner Cloud CX-Serie ist ideal für Benutzer, die Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz suchen. Diese virtuellen Server (VPS) werden durch moderne Hardware, schnellen SSD-Speicher und hohe Bandbreite unterstützt. Die CX-Serie kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, vom Hosting von Websites über die Anwendungsentwicklung, die Erstellung von Testumgebungen bis hin zum Betrieb kleiner Datenbanken. Jedes Modell bietet unterschiedliche Mengen an CPU, RAM und Speicherplatz und geht so auf unterschiedliche Bedürfnisse ein. Die CX-Serie bietet Flexibilität durch minutengenaue Abrechnung und ermöglicht es Ihnen, Ressourcen bei Bedarf einfach zu erhöhen oder zu reduzieren.

1.1. Hauptmerkmale der CX-Serie

  • Hohe Leistung: Ausgestattet mit den neuesten Intel- oder AMD-Prozessoren und schnellem SSD-Speicher.
  • Skalierbarkeit: Sie können Ressourcen einfach erhöhen oder reduzieren.
  • Erschwinglicher Preis: Bietet eine kostengünstige Lösung mit minutengenauer Abrechnung und wettbewerbsfähigen Preisen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Verwaltung über ein einfaches Control Panel und eine API.
  • Verschiedene Betriebssysteme: Verschiedene Betriebssysteme wie Debian, Ubuntu, CentOS, Fedora und Windows werden unterstützt.
  • Sicherheit: Bietet grundlegende Sicherheitsfunktionen wie DDoS-Schutz und Firewall.

1.2. Vor- und Nachteile der CX-Serie

Vorteile:

  • Kosteneffizienz
  • Hohe Leistung
  • Skalierbarkeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Breite Unterstützung für Betriebssysteme

Nachteile:

  • Gemeinsam genutzte Ressourcen (teilt sich die gleiche physische Hardware mit anderen Cloud-Servern)
  • Für größere Projekte möglicherweise unzureichend (möglicherweise sind leistungsstärkere Cloud-Server erforderlich)

2. CX11: Einstiegslösung

CX11 ist der einfachste und günstigste Server von Hetzner Cloud. Er ist ideal für kleine Projekte, persönliche Websites oder Testumgebungen.

2.1. Technische Daten

  • vCPU: 1
  • RAM: 2 GB
  • Speicher: 40 GB SSD
  • Bandbreite: 20 TB
  • Preis: Ungefähr 4,19 € pro Monat (Option für minutengenaue Abrechnung ebenfalls verfügbar)

2.2. Anwendungsbereiche

  • Persönliche Webseiten und Blogs
  • Kleinere Testumgebungen
  • Einfache Webanwendungen
  • DNS-Server

2.3. Leistungstests

Die Leistung des CX11 ist für einfache Webseiten und Anwendungen ausreichend, kann aber für anspruchsvollere Workloads unzureichend sein. Wenn Sie beispielsweise ein CMS wie WordPress betreiben, können die Seitenladezeiten etwas langsam sein.


# Sie können sysbench verwenden, um die CPU-Leistung zu testen
sudo apt update
sudo apt install sysbench

sysbench --test=cpu --cpu-max-prime=20000 run

3. CX21: Ausgewogene Leistung und Preis

Der CX21 bietet im Vergleich zum CX11 mehr Ressourcen und ist eine geeignetere Option für mittelgroße Projekte. Dank mehr RAM und CPU-Leistung können komplexere Webseiten und Anwendungen reibungslos ausgeführt werden.

3.1. Technische Daten

  • vCPU: 2
  • RAM: 4 GB
  • Speicher: 80 GB SSD
  • Bandbreite: 20 TB
  • Preis: Ungefähr 6,19 € pro Monat (Option für minutengenaue Abrechnung ebenfalls verfügbar)

3.2. Anwendungsbereiche

  • Mittelgroße Webseiten und Blogs
  • E-Commerce-Seiten (kleiner Maßstab)
  • Entwicklungs- und Testumgebungen
  • Einfache Gameserver

3.3. Beispiel aus der Praxis: Eine kleine E-Commerce-Seite

Ein E-Commerce-Seitenbetreiber verwendete zunächst den CX11-Server, hatte jedoch mit zunehmendem Traffic und steigender Produktanzahl Leistungsprobleme. Nach dem Wechsel zum CX21 verbesserten sich die Seitenladezeiten deutlich und die Kundenzufriedenheit stieg.

4. CX31: Mehr Ressourcen und Flexibilität

Der CX31 ist eine gute Wahl für Projekte, die mehr Ressourcen benötigen. Dank mehr CPU, RAM und Speicherplatz kann er anspruchsvollere Workloads bewältigen und eine bessere Leistung bieten.

4.1. Technische Daten

  • vCPU: 2
  • RAM: 8 GB
  • Speicher: 160 GB SSD
  • Bandbreite: 20 TB
  • Preis: Ungefähr 9,29 € pro Monat (Option für minutengenaue Abrechnung ebenfalls verfügbar)

4.2. Anwendungsbereiche

  • Webseiten mit hohem Traffic
  • Mittelgroße Datenbanken
  • Entwicklungs- und Testumgebungen (für mehrere Projekte)
  • Gameserver (für mehr Spieler)

5. CX41: Hochleistungs-Lösung

CX41 wurde für Projekte entwickelt, die eine höhere Leistung erfordern. Dank mehr CPU-Kernen und RAM kann es intensivere Arbeitslasten bewältigen und bessere Reaktionszeiten bieten.

5.1. Technische Daten

  • vCPU: 4
  • RAM: 8 GB
  • Speicher: 240 GB SSD
  • Bandbreite: 20 TB
  • Preis: Ungefähr 12,39 € pro Monat (Option für minutengenaue Abrechnung ist ebenfalls verfügbar)

5.2. Anwendungsbereiche

  • Websites und Anwendungen mit hohem Traffic
  • Groß angelegte Datenbanken
  • Video-Streaming und -Codierung
  • Rechenintensive Anwendungen

6. CX51: Die leistungsstärkste Option

CX51 ist das leistungsstärkste Mitglied der CX-Serie. Da es über die meisten CPU-Kerne und den meisten RAM verfügt, kann es selbst die intensivsten Arbeitslasten problemlos bewältigen. Es ist ideal für leistungsorientierte Anwendungen und Projekte.

6.1. Technische Daten

  • vCPU: 4
  • RAM: 16 GB
  • Speicher: 320 GB SSD
  • Bandbreite: 20 TB
  • Preis: Ungefähr 19,69 € pro Monat (Option für minutengenaue Abrechnung ist ebenfalls verfügbar)

6.2. Anwendungsbereiche

  • Websites und Anwendungen mit sehr hohem Traffic
  • Groß angelegte Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL)
  • Big-Data-Analyse
  • Maschinelles Lernen
  • Spieleserver (für eine große Anzahl von Spielern)

7. Vergleichstabellen

7.1. Vergleich der technischen Daten

Modell vCPU RAM Speicher (SSD) Bandbreite Monatlicher Preis (ungefähr)
CX11 1 2 GB 40 GB 20 TB 4,19 €
CX21 2 4 GB 80 GB 20 TB 6,19 €
CX31 2 8 GB 160 GB 20 TB 9,29 €
CX41 4 8 GB 240 GB 20 TB 12,39 €
CX51 4 16 GB 320 GB 20 TB 19,69 €

7.2. Vergleich von Leistung und Anwendungsbereichen

Modell Leistung Anwendungsbereiche
CX11 Basis Persönliche Webseiten, Testumgebungen, einfache Webanwendungen
CX21 Mittel Mittelgroße Webseiten, E-Commerce-Seiten (kleiner Maßstab), Entwicklungsumgebungen
CX31 Gut Webseiten mit hohem Traffic, mittelgroße Datenbanken, Spieleserver
CX41 Hoch Webseiten und Anwendungen mit hohem Traffic, große Datenbanken, Video-Streaming
CX51 Höchste Webseiten mit sehr hohem Traffic, Big-Data-Analyse, maschinelles Lernen, Spieleserver (sehr viele Spieler)

8. Betriebssystemauswahl und -installation

Hetzner Cloud unterstützt verschiedene Betriebssysteme. Zu den beliebtesten Optionen gehören Debian, Ubuntu, CentOS und Fedora. Die Wahl des Betriebssystems hängt von den Anforderungen Ihres Projekts und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

8.1. Debian

Debian ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit. Es wird oft für Serverumgebungen bevorzugt.

8.2. Ubuntu

Ubuntu zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und den breiten Community-Support aus. Es ist eine gute Wahl für Anfänger.

8.3. CentOS

CentOS basiert auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und wird häufig für Anwendungen auf Unternehmensebene verwendet.

8.4. Fedora

Fedora ist für Benutzer konzipiert, die die neuesten Technologien ausprobieren möchten. Es wird häufiger aktualisiert und enthält neuere Software.

8.5. Betriebssysteminstallation

Über das Hetzner Cloud Control Panel können Sie bei der Erstellung Ihres Servers das gewünschte Betriebssystem auswählen. Der Installationsvorgang wird automatisch durchgeführt.

9. Sicherheitstipps

Um die Sicherheit Ihres Cloud-Servers zu gewährleisten, ist es wichtig, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

  • Verwenden Sie starke Passwörter: Verwenden Sie komplexe und eindeutige Passwörter für Ihren Server und alle Benutzerkonten.
  • Aktivieren Sie die Firewall: Kontrollieren Sie den ein- und ausgehenden Datenverkehr Ihres Servers mithilfe der Firewall-Funktion von Hetzner Cloud.
  • Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand: Schließen Sie Sicherheitslücken, indem Sie Ihr Betriebssystem und alle Ihre Software regelmäßig aktualisieren.
  • Sichern Sie den SSH-Zugriff: Beschränken Sie den SSH-Zugriff auf die erforderlichen IP-Adressen und verwenden Sie die schlüsselbasierte Authentifizierung.
  • Erstellen Sie regelmäßige Backups: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Datenverluste im Falle einer Katastrophe zu vermeiden.

10. Häufig gestellte Fragen

F: Verwenden die Server der CX-Serie gemeinsam genutzte Ressourcen?

A: Ja, die Server der CX-Serie verwenden gemeinsam genutzte Ressourcen. Dies bedeutet, dass Sie dieselbe physische Hardware mit anderen Cloud-Servern teilen.

F: Welcher Server der CX-Serie ist für mich geeignet?

A: Die Serverauswahl hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Für kleine Projekte können CX11 oder CX21 ausreichend sein, während für intensivere Workloads CX31, CX41 oder CX51 besser geeignet sein können.

F: Kann ich die Ressourcen später erhöhen?

A: Ja, Sie können die Ressourcen Ihres Servers einfach über das Hetzner Cloud Control Panel erhöhen oder verringern.

F: Welches Betriebssystem soll ich wählen?

A: Die Wahl des Betriebssystems hängt von den Anforderungen Ihres Projekts und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sie können zwischen beliebten Optionen wie Debian, Ubuntu, CentOS und Fedora wählen.

F: Gibt es DDoS-Schutz?

A: Ja, Hetzner Cloud bietet grundlegenden DDoS-Schutz für alle Server der CX-Serie.

11. Fazit und Zusammenfassung

Die Hetzner Cloud CX-Serie bietet erschwingliche, leistungsstarke und skalierbare Cloud-Server. Die Modelle CX11, CX21, CX31, CX41 und CX51 bieten verschiedene Optionen, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Die Serverauswahl hängt von den Anforderungen Ihres Projekts, Ihren Leistungserwartungen und Ihrem Budget ab. Dank der in diesem Artikel präsentierten Informationen können Sie den Hetzner Cloud-Server auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, und Ihr Projekt erfolgreich umsetzen. Denken Sie daran, dass die Wahl des richtigen Servers für die Leistung und den Erfolg Ihres Projekts von entscheidender Bedeutung ist.

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(2814 mal angesehen / 425 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top