Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Hacklink vs. Backlink: Unterschiede...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Hacklink vs. Backlink: Unterschiede, Vorteile und Nachteile

Was ist ein Hacklink?

Ein Hacklink ist das unbefugte Hinzufügen eines Backlinks zu einer Website, indem die Sicherheit dieser Website verletzt wird. Dies geschieht in der Regel dadurch, dass sich der Angreifer Zugriff auf den Code der Zielwebsite verschafft oder eine Sicherheitslücke findet. Hacklinks werden verwendet, um Suchmaschinenrankings zu manipulieren und der Zielwebsite zu schaden.

Wichtiger Hinweis: Hacklinks sind eine unethische und illegale Praxis. Der Erhalt von Hacklinks für Ihre Website kann zu Strafen durch Suchmaschinen und zu Reputationsverlust führen.

Was ist ein Backlink?

Ein Backlink ist ein Link von einer Website zu einer anderen. Backlinks sind ein wichtiger Faktor, der von Suchmaschinen verwendet wird, um die Autorität und Popularität einer Website zu messen. Qualitativ hochwertige und relevante Backlinks können dazu beitragen, die Suchmaschinenrankings einer Website zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Backlinks sind ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie (Suchmaschinenoptimierung). Allerdings sind nicht alle Backlinks gleich wertvoll. Qualitativ hochwertige und relevante Backlinks sind viel effektiver als minderwertige und Spam-Backlinks.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Hacklinks und Backlinks?

Die Hauptunterschiede zwischen Hacklinks und Backlinks sind:

  • Akquisitionsmethode: Hacklinks werden durch die Verletzung der Sicherheit einer Website erlangt, während Backlinks in der Regel organisch oder durch ethische SEO-Methoden erlangt werden.
  • Ethik: Hacklinks sind eine unethische und illegale Praxis. Backlinks hingegen gelten als Teil ethischer SEO-Strategien.
  • Risiko: Hacklinks können dazu führen, dass Ihre Website von Suchmaschinen bestraft wird und einen Reputationsverlust erleidet. Backlinks hingegen können, wenn sie richtig eingesetzt werden, die Suchmaschinenrankings Ihrer Website verbessern.
  • Kontrolle: Bei Hacklinks haben Sie keine Kontrolle über die Website, auf der der Link platziert wird. Bei Backlinks haben Sie mehr Kontrolle, z. B. bei der Auswahl der Website, auf der der Link platziert werden soll, und bei der Bestimmung des Linktextes.

Die folgende Tabelle fasst die Hauptunterschiede zwischen Hacklinks und Backlinks zusammen:

Merkmal Hacklink Backlink
Akquisitionsmethode Sicherheitsverletzung Organisch/Ethische SEO
Ethik Nicht Ethisch Ethisch
Risiko Strafe, Reputationsverlust Geringes Risiko (bei korrekter Anwendung)
Kontrolle Geringe Kontrolle Hohe Kontrolle

Was sind die Vor- und Nachteile von Hacklinks?

Die vermeintlichen Vorteile und tatsächlichen Nachteile von Hacklinks sind wie folgt:

  • Sogenannte Vorteile:
    • Schnelle Ergebnisse: Hacklinks können Ihnen helfen, in kurzer Zeit eine große Anzahl von Backlinks zu erhalten. Diese schnellen Ergebnisse sind jedoch oft nur von kurzer Dauer und schaden Ihrer Website langfristig.
    • Hohe Autorität: Gehackte Websites haben oft eine hohe Autorität, was dazu führt, dass Hacklinks zunächst effektiv erscheinen.
  • Echte Nachteile:
    • Strafenrisiko: Wenn Suchmaschinen Hacklinks erkennen, können sie Ihre Website bestrafen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Rankings sinken oder Ihre Website vollständig aus dem Index entfernt wird.
    • Reputationsverlust: Wenn festgestellt wird, dass Ihre Website Hacklinks verwendet, kann Ihr Ruf geschädigt werden. Dies kann dazu führen, dass Benutzer das Vertrauen in Ihre Website verlieren.
    • Sicherheitsrisiko: Hacklinks können die Sicherheit Ihrer Website gefährden. Angreifer können über Hacklinks Schadsoftware auf Ihre Website einschleusen oder Ihre persönlichen Daten stehlen.
    • Rechtliche Probleme: Die Verwendung von Hacklinks ist in einigen Ländern illegal und kann zu rechtlichen Problemen führen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Backlinks?

Die Vor- und Nachteile von Backlinks sind wie folgt:

  • Vorteile:
    • Hohe Rankings: Qualitativ hochwertige und relevante Backlinks können dazu beitragen, die Suchmaschinen-Rankings Ihrer Website zu verbessern.
    • Organischer Traffic: Backlinks können Ihnen helfen, mehr organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken.
    • Autorität und Glaubwürdigkeit: Backlinks können die Autorität und Glaubwürdigkeit Ihrer Website erhöhen.
    • Markenbekanntheit: Backlinks können Ihnen helfen, die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern.
  • Nachteile:
    • Zeit und Mühe: Das Erhalten hochwertiger Backlinks erfordert Zeit und Mühe.
    • Kosten: Einige Backlinks können kostenpflichtig sein.
    • Minderwertige Backlinks: Qualitativ minderwertige und Spam-Backlinks können Ihrer Website schaden. Daher ist es wichtig, Ihre Backlinks sorgfältig auszuwählen.
    • Ablehnungsrisiko: Ihre Backlink-Anfrage kann vom Website-Besitzer abgelehnt werden.

Wie erhält man hochwertige Backlinks?

Sie können die folgenden Methoden verwenden, um hochwertige Backlinks zu erhalten:

  1. Qualitativ hochwertige Inhalte erstellen: Erstellen Sie qualitativ hochwertige, informative und ansprechende Inhalte, die Menschen teilen und auf die sie verlinken möchten.
  2. Gastblogging: Veröffentlichen Sie Gastblogbeiträge auf anderen Websites, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Backlinks zu Ihrer Website zu erhalten und die Markenbekanntheit zu steigern.
  3. Defekte Linkerstellung: Finden Sie defekte Links auf anderen Websites und bieten Sie an, diese Links durch relevante Inhalte auf Ihrer eigenen Website zu ersetzen.
  4. Analysieren Sie die Backlinks Ihrer Konkurrenten: Analysieren Sie, von welchen Websites Ihre Konkurrenten Backlinks erhalten, und versuchen Sie, Backlinks von diesen Websites zu erhalten.
  5. Soziale Medien nutzen: Teilen Sie Ihre Inhalte in den sozialen Medien und ermutigen Sie die Leute, auf Ihre Website zu verlinken.
  6. Infografiken erstellen: Infografiken sind visuell ansprechende und leicht zu teilende Inhalte. Durch das Erstellen von Infografiken können Sie Backlinks zu Ihrer Website erhalten.
  7. In Online-Verzeichnisse eintragen: Tragen Sie sich in Online-Verzeichnisse ein, die für Ihr Fachgebiet relevant sind.
  8. Mit Influencern zusammenarbeiten: Arbeiten Sie mit Influencern in Ihrem Fachgebiet zusammen, um Backlinks zu Ihrer Website zu erhalten.

Wie man sich vor Hacklink-Angriffen schützt

Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen, um Ihre Website vor Hacklink-Angriffen zu schützen:

  • Verwenden Sie starke Passwörter: Verwenden Sie starke und einzigartige Passwörter für alle Ihre Konten.
  • Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand: Halten Sie alle Software, die Ihre Website verwendet (CMS, Plugins, Themes usw.), auf dem neuesten Stand. Aktuelle Software ist widerstandsfähiger gegen Sicherheitslücken.
  • Verwenden Sie Sicherheits-Plugins: Verwenden Sie Sicherheits-Plugins, um die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen. Diese Plugins können helfen, Malware zu erkennen und zu blockieren.
  • Führen Sie regelmäßige Backups durch: Sichern Sie Ihre Website regelmäßig. Dadurch können Sie Ihre Website im Falle eines Angriffs schnell wiederherstellen.
  • Führen Sie Sicherheitsscans durch: Führen Sie regelmäßig Sicherheitsscans Ihrer Website durch. Dies kann Ihnen helfen, Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben.
  • Beschränken Sie den Zugriff: Beschränken Sie die Anzahl der Personen, die Zugriff auf Ihre Website haben, und stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer nur die Berechtigungen hat, die er benötigt.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer dies möglich ist. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Kontos erheblich.
  • Verwenden Sie eine Web Application Firewall (WAF): Eine WAF überwacht den Datenverkehr zu Ihrer Website und blockiert bösartige Anfragen.
  • Überwachen Sie die Protokolle: Überwachen Sie regelmäßig die Protokolle Ihrer Website. Dies kann Ihnen helfen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen.

Beispielcode (für WordPress):


<?php
// Beispiel für ein WordPress-Sicherheits-Plugin (Ein einfaches Beispiel, verwenden Sie für den tatsächlichen Gebrauch ein umfassenderes Plugin)
function check_for_suspicious_activity() {
  // Als einfaches Beispiel überprüfen wir eine große Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche im Admin-Panel
  $failed_login_attempts = get_option( 'failed_login_attempts', 0 );

  if ( $failed_login_attempts > 10 ) {
    // Verdächtige Aktivität wurde erkannt, senden Sie eine E-Mail an den Admin
    $to = get_option( 'admin_email' );
    $subject = 'Verdächtige Anmeldeversuche erkannt';
    $message = 'Auf Ihrer Website wurden viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche festgestellt. Bitte überprüfen Sie dies.';
    wp_mail( $to, $subject, $message );

    // Deaktivieren Sie das Anmeldeformular vorübergehend als Sicherheitsmaßnahme (Verwenden Sie eine fortschrittlichere Lösung)
    update_option( 'login_form_disabled', true );
  }
}

add_action( 'wp_login_failed', 'increment_failed_login_attempts' );
function increment_failed_login_attempts() {
  $failed_login_attempts = get_option( 'failed_login_attempts', 0 );
  update_option( 'failed_login_attempts', $failed_login_attempts + 1 );
}

add_action( 'admin_init', 'check_for_suspicious_activity' );
?>

Was tun nach einem Hacklink-Angriff?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Website von einem Hacklink-Angriff betroffen ist, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Reinigen Sie Ihre Webseite: Entfernen Sie alle Hacklinks und bösartigen Codes, die der Angreifer Ihrer Webseite hinzugefügt hat.
  2. Schließen Sie Sicherheitslücken: Identifizieren und schließen Sie die Sicherheitslücken, die den Angriff verursacht haben.
  3. Ändern Sie Ihre Passwörter: Ändern Sie die Passwörter für alle Ihre Konten.
  4. Benachrichtigen Sie Suchmaschinen: Melden Sie den Hacklink-Angriff Suchmaschinen mithilfe von Suchmaschinen-Tools wie der Google Search Console. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Webseite nicht bestraft wird.
  5. Erstellen Sie eine Disavow-Datei: Erstellen Sie in der Google Search Console eine Disavow-Datei, um schädliche Backlinks abzulehnen.
  6. Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen: Überprüfen Sie die Maßnahmen, die Sie zur Erhöhung der Sicherheit Ihrer Webseite getroffen haben, und nehmen Sie die erforderlichen Verbesserungen vor.
  7. Holen Sie sich professionelle Hilfe: Holen Sie sich bei Bedarf Hilfe von einem Sicherheitsexperten oder SEO-Experten.

Wie erstellt man eine Disavow-Datei?

Eine Disavow-Datei ist eine Datei, mit der Sie Google anweisen, Backlinks zu ignorieren, von denen Sie glauben, dass sie Ihrer Webseite schaden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Disavow-Datei zu erstellen:

  1. Melden Sie sich bei der Google Search Console an: Melden Sie sich bei der Google Search Console an und wählen Sie Ihre Webseite aus.
  2. Gehen Sie zum Disavow-Tool: Klicken Sie im Abschnitt "Links" auf "Externe Links" und suchen Sie dann das Tool "Links ablehnen".
  3. Erstellen Sie eine Disavow-Datei: Erstellen Sie eine Textdatei mit den Domainnamen oder URLs, die Sie ablehnen möchten. Jeder Domainname oder jede URL sollte sich in einer separaten Zeile befinden, und Sie können Kommentare hinzufügen, die mit dem Zeichen "#" beginnen.
  4. Laden Sie die Datei hoch: Laden Sie die erstellte Textdatei in das Disavow-Tool hoch.
  5. Senden Sie sie ab: Nachdem Sie die Datei hochgeladen haben, senden Sie den Disavow-Vorgang ab.

Beispiel für den Inhalt einer Disavow-Datei:


# Spam-Backlinks
domain:spamdomain1.com
domain:spamdomain2.net

# Backlinks von geringer Qualität
http://lowqualitysite.com/page1.html
http://lowqualitysite.com/page2.html

# Backlinks, die durch einen Hacklink-Angriff entstanden sind
domain:hackeddomain.org

Fallstudie: Hacklink-Angriff und Wiederherstellungsprozess

Szenario: Eine E-Commerce-Website begann unerwartet, in den Suchmaschinenergebnissen abzustürzen. Die durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass die Webseite einem Hacklink-Angriff ausgesetzt war und Backlinks von vielen Spam-Websites erhalten hatte.

Lösungsprozess:

  1. Bereinigung der Webseite: Zuerst wurden alle Hacklinks und schädlichen Codes von der Webseite entfernt.
  2. Schließen von Sicherheitslücken: Die Sicherheitslücken, die den Angriff verursacht haben, wurden identifiziert und geschlossen. Das von der Webseite verwendete CMS und die Plugins wurden aktualisiert.
  3. Änderung der Passwörter: Die Passwörter aller Konten wurden geändert.
  4. Erstellung einer Disavow-Datei: In der Google Search Console wurde eine Disavow-Datei erstellt, um schädliche Backlinks abzulehnen.
  5. Benachrichtigung der Suchmaschinen: Google wurde über den Hacklink-Angriff informiert.
  6. Inhaltsoptimierung: Der Inhalt der Webseite wurde für Suchmaschinen optimiert.
  7. Aufbau hochwertiger Backlinks: Es wurde begonnen, hochwertige Backlinks unter Verwendung ethischer SEO-Methoden aufzubauen.

Ergebnis: Nach etwa 3-6 Monaten Arbeit begann die E-Commerce-Seite wieder in den Suchmaschinenergebnissen aufzusteigen, und es gab einen Anstieg des organischen Traffics. Dieser Fall zeigt, wie viel Schaden Hacklink-Angriffe Webseiten zufügen können und wie wichtig es ist, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Ergebnis

Hacklinks versprechen zwar schnelle und einfache Ergebnisse, können Ihrer Webseite aber langfristig ernsthaften Schaden zufügen. Die Verwendung ethischer SEO-Methoden zum Erhalt hochwertiger Backlinks hilft Ihnen, sowohl die Suchmaschinenrankings Ihrer Webseite zu verbessern als auch Ihren Ruf zu schützen. Vergessen Sie nicht, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit Ihrer Webseite zu gewährleisten und sich vor Hacklink-Angriffen zu schützen.

 

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(2502 mal angesehen / 164 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top