Wenn Sie beim Spielen von Computerspielen das Gefühl haben, dass das Bild nicht flüssig ist, obwohl Ihr FPS-Wert (Frame Per Second - Bilder pro Sekunde) hoch ist, kann dies viele verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel werden wir alle möglichen Ursachen für das Problem FPS hoch, aber nicht flüssig und deren Lösungen von A bis Z detailliert erläutern.
Hauptursachen für das Problem FPS hoch, aber nicht flüssig
-
V-Sync (Vertikale Synchronisation) Einstellungen V-Sync synchronisiert die Ausgabe der Grafikkarte mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors. Wenn es deaktiviert oder falsch eingestellt ist, treten Situationen wie "Screen Tearing" (Bildrisse) auf, die die Flüssigkeit des Bildes beeinträchtigen.
-
Input Lag (Eingabeverzögerung) Selbst wenn die FPS hoch ist, fühlt sich das Spiel träge an, wenn die Eingabeverzögerung hoch ist. Dies kann durch Monitorverzögerung, Tastatur-/Mausverzögerung oder falsche Prioritätseinstellungen der Software verursacht werden.
-
Frame Time Ungleichgewichte Selbst wenn die FPS konstant ist, kommt es zu einem Verlust an Flüssigkeit, wenn die Zeit zwischen den Frames (Frame Time) unausgeglichen ist. Wenn Sie beispielsweise 144 FPS erhalten, sollten die Frame Time-Dauern stabil bei etwa 6,9 ms liegen.
-
Monitor Bildwiederholfrequenz Inkompatibilität Wenn der FPS-Wert im Spiel, das Sie spielen, nicht mit der vom Monitor unterstützten Bildwiederholfrequenz übereinstimmt (z. B. wenn Sie 100 FPS an einen 144-Hz-Monitor senden), können Flüssigkeitsprobleme auftreten.
-
Hintergrundprogramme Einige Antivirenprogramme, Windows-Dienste oder Bildschirmrekorder (OBS, Nvidia ShadowPlay usw.) können im Hintergrund Frame Drops oder Input Lag verursachen.
-
G-Sync / FreeSync Inkompatibilitäten Wenn G-Sync oder FreeSync aktiv ist und ein inkompatibler Monitor oder ein inkompatibles Kabel verwendet wird, können trotz hoher FPS Ruckler auftreten.
-
Hitzeprobleme und Throttling Wenn die Grafikkarte oder der Prozessor überhitzt, kann es zu "Mikrorucklern" kommen, ohne dass die FPS sinkt.
Wie behebt man das Problem FPS hoch, aber nicht flüssig?
-
Überprüfen Sie die V-Sync- und G-Sync / FreeSync-Einstellungen
-
Wenn Sie einen Monitor mit G-Sync- oder FreeSync-Unterstützung verwenden, aktivieren Sie diese Funktionen im Treiberpanel der Grafikkarte.
-
Wenn Sie nur V-Sync verwenden möchten, aktivieren Sie V-Sync in den Ingame-Einstellungen.
-
Verwenden Sie einen Frame Limiter
-
Wenn Sie einen 144-Hz-Monitor verwenden, begrenzen Sie Ihre FPS auf etwas unter der Bildwiederholfrequenz des Monitors, z. B. 141-142.
-
Wenn Sie Nvidia verwenden, können Sie die Option "Nvidia Control Panel > Manage 3D Settings > Max Frame Rate" verwenden.
-
Reduzieren Sie die Latenz (Latency)
-
Aktivieren Sie diese Funktionen in Spielen, die Technologien wie Nvidia Reflex oder AMD Anti-Lag unterstützen.
-
Stellen Sie die Windows-Energieeinstellungen mit Prioritätseinstellungen auf den Modus "Höchstleistung" ein.
-
Passen Sie die Monitoreinstellungen an
-
Stellen Sie im Monitormenü die "Overdrive"-Einstellung auf "Normal" oder "Fast" ein, der "Extreme"-Modus verursacht manchmal Ghosting.
-
Verwenden Sie ein DisplayPort-Kabel. Bei HDMI-Kabeln wird G-Sync/FreeSync manchmal nicht vollständig unterstützt.
-
Optimieren Sie die Frame Time Stabilität
-
Reduzieren Sie die Ingame-Grafikeinstellungen auf ein Niveau, das nahe an der Auslastungsgrenze Ihrer Grafikkarte liegt.
-
Deaktivieren Sie Effekte wie Motion Blur (Bewegungsunschärfe).
-
Schließen Sie Hintergrundprogramme
-
Schließen Sie beim Spielen Anwendungen, die zusätzliche Last verursachen können, wie z. B. Browser oder Discord-Bildschirmfreigabe.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind
-
Aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber von der offiziellen Website von Nvidia/AMD.
-
Überprüfen Sie auch das Motherboard-BIOS und die Chipsatztreiber.
-
Vermeiden Sie thermische Probleme
-
Überwachen Sie die Temperaturen der Grafikkarte und des Prozessors mit einem Programm wie MSI Afterburner.
-
Erhöhen Sie bei Bedarf die Luftzirkulation, indem Sie zusätzliche Lüfter in Ihrem Gehäuse installieren.
Zusätzliche Empfehlungen:
-
Aktivieren Sie die Windows-Einstellung "Game Mode".
-
Stellen Sie sicher, dass im Hintergrund keine großen Prozesse wie Windows Update laufen.
-
Starten Sie das System bei Bedarf mit einem "Windows Clean Boot" nur mit den grundlegenden Diensten.
Fazit Wenn Sie trotz hoher FPS-Werte ein Flüssigkeitsproblem haben, liegt das Problem nicht nur in der FPS-Zahl, sondern in der zugrunde liegenden Synchronisation und der Frame Time Stabilität. Wenn Sie die obigen Schritte einzeln ausführen, können Sie Ihr Spielerlebnis viel flüssiger und angenehmer gestalten.