Arama Yap Mesaj Gönder
Biz Sizi Arayalım
+90
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro
X
X

Wählen Sie Ihre Währung

Türk Lirası $ US Dollar Euro

Wissensdatenbank

Startseite Wissensdatenbank Allgemein Cyberpanel: Detaillierte Installati...

Bize Ulaşın

Konum Halkalı merkez mahallesi fatih cd ozgur apt no 46 , Küçükçekmece , İstanbul , 34303 , TR

Cyberpanel: Detaillierte Installation und Ersteinrichtung

Was ist CyberPanel und warum sollte ich es verwenden?

CyberPanel ist ein Open-Source-Webhosting-Kontrollpanel. Es hat vor allem aufgrund seiner Integration mit dem LiteSpeed Web Server, der Leistungssteigerung und der kostenlosen Verfügbarkeit an Popularität gewonnen. Einer der größten Vorteile von CyberPanel ist die benutzerfreundliche Oberfläche und die umfangreichen Funktionen. Wenn Sie eine leistungsstarke Website oder Anwendung betreiben möchten und Ihr Budget begrenzt ist, ist CyberPanel möglicherweise die ideale Lösung für Sie.

  • Kostenlos und Open Source: CyberPanel kann kostenlos verwendet werden und der Quellcode ist zugänglich.
  • LiteSpeed Web Server Integration: LiteSpeed ist ein Webserver, der im Vergleich zu Apache und Nginx schneller ist und weniger Ressourcen verbraucht. CyberPanel arbeitet perfekt mit LiteSpeed zusammen.
  • Einfache Bedienung: Die benutzerfreundliche Oberfläche von CyberPanel ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung Ihrer Websites.
  • Umfangreiche Funktionen: Es bietet viele Funktionen wie E-Mail-Verwaltung, DNS-Verwaltung, SSL-Zertifikatsinstallation, Sicherung und Wiederherstellung.

Wie wird CyberPanel installiert?

Die Installation von CyberPanel ist recht einfach. In der Regel kann die Installation mit einem einzigen Befehl abgeschlossen werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Installation sicherstellen, dass Ihr Server die Anforderungen erfüllt. Beispielsweise benötigen Sie ein sauberes Betriebssystem (CentOS, Ubuntu oder AlmaLinux werden empfohlen) und mindestens 1 GB RAM.

Schritt 1: Mit dem Server verbinden

Verbinden Sie sich zunächst über SSH mit Ihrem Server. Sie können für die Verbindung einen SSH-Client (z. B. PuTTY oder Terminal) verwenden.

ssh root@server_ip_adresse

Schritt 2: CyberPanel-Installationsbefehl ausführen

Nachdem Sie sich mit dem Server verbunden haben, starten Sie die CyberPanel-Installation, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

sh <(curl https://cyberpanel.net/install.sh || wget -O - https://cyberpanel.net/install.sh)

Schritt 3: Installationsoptionen festlegen

Während der Installation werden Ihnen einige Fragen gestellt. In der Regel reicht es aus, die Standardoptionen zu akzeptieren. Wenn Sie jedoch die LiteSpeed Enterprise-Version verwenden möchten, können Sie die entsprechende Option auswählen. Beachten Sie, dass LiteSpeed Enterprise eine kostenpflichtige Version ist.

Schritt 4: Installation abschließen

Nach Abschluss der Installation werden Ihre CyberPanel-Zugangsdaten auf dem Bildschirm angezeigt. Bewahren Sie diese Informationen an einem sicheren Ort auf. In der Regel können Sie über den Port 8090 auf CyberPanel zugreifen (z. B. `http://server_ip_adresse:8090`).

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie während der Installation auf ein Problem stoßen, können Sie die Dokumentation auf der offiziellen CyberPanel-Website einsehen. Sie können auch in den CyberPanel-Foren um Hilfe bitten.

Welche Ersteinrichtungen sollten in CyberPanel vorgenommen werden?

Nachdem die CyberPanel-Installation abgeschlossen ist, gibt es einige grundlegende Einstellungen, die Sie zuerst vornehmen sollten. Diese Einstellungen helfen Ihnen, die Sicherheit und Leistung Ihres Servers zu verbessern.

Schritt 1: Firewall konfigurieren

CyberPanel wird standardmäßig mit CSF (ConfigServer Security & Firewall) geliefert. CSF ist eine leistungsstarke Firewall, die Ihren Server vor verschiedenen Angriffen schützt. Sie können die CyberPanel-Oberfläche verwenden, um CSF zu aktivieren und zu konfigurieren.

Schritt 2: SSH-Port ändern

Das Ändern des SSH-Ports (standardmäßig 22) in einen anderen Port kann die Sicherheit Ihres Servers erheblich erhöhen. Auf diese Weise können Sie sich vor Brute-Force-Angriffen durch automatisierte Bots schützen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den SSH-Port zu ändern:

  1. Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Server her.
  2. Öffnen Sie die Datei `/etc/ssh/sshd_config` mit einem Texteditor (z. B. `nano /etc/ssh/sshd_config`).
  3. Suchen Sie die Zeile `Port 22` und ersetzen Sie 22 durch eine andere Portnummer (z. B. `Port 2222`).
  4. Speichern und schließen Sie die Datei.
  5. Starten Sie den SSH-Dienst neu (`systemctl restart sshd`).
  6. Vergessen Sie nicht, den neuen Port in Ihrer Firewall zu öffnen.

Schritt 3: Root-Zugriff deaktivieren

Das Deaktivieren des direkten SSH-Zugriffs mit dem Root-Benutzer ist eine weitere wichtige Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Servers zu erhöhen. Erstellen Sie stattdessen einen normalen Benutzer und erteilen Sie ihm Sudo-Berechtigungen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Root-Zugriff zu deaktivieren:

  1. Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Server her.
  2. Öffnen Sie die Datei `/etc/ssh/sshd_config` mit einem Texteditor.
  3. Suchen Sie die Zeile `PermitRootLogin yes` und ändern Sie sie in `PermitRootLogin no`.
  4. Speichern und schließen Sie die Datei.
  5. Starten Sie den SSH-Dienst neu (`systemctl restart sshd`).

Schritt 4: Updates überprüfen

Stellen Sie sicher, dass CyberPanel und die Systempakete auf dem neuesten Stand sind. Updates schließen Sicherheitslücken und verbessern die Leistung.

Sie können die folgenden Befehle verwenden, um nach Updates zu suchen:

yum update  # für CentOS
apt update && apt upgrade # für Ubuntu/Debian

Schritt 5: Backup-Einstellungen konfigurieren

Das regelmäßige Sichern Ihrer Daten ist der beste Weg, um Datenverluste im Falle einer Katastrophe (z. B. Hardwareausfall oder Angriff) zu verhindern. CyberPanel bietet eine automatische Sicherungsfunktion. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Websites, Datenbanken und andere wichtige Dateien regelmäßig sichern.

Wie man eine Website mit CyberPanel erstellt?

Das Erstellen einer Website mit CyberPanel ist recht einfach. Sie können mit wenigen Klicks über die CyberPanel-Oberfläche eine neue Website erstellen.

Schritt 1: Gehen Sie zum Abschnitt Website erstellen

Gehen Sie in der CyberPanel-Oberfläche zum Abschnitt "Website" und klicken Sie auf die Option "Website erstellen".

Schritt 2: Geben Sie die Website-Informationen ein

Geben Sie auf der sich öffnenden Seite die erforderlichen Informationen für Ihre Website ein:

  • Paket: Wählen Sie ein Paket für Ihre Website aus (Sie können das Standardpaket verwenden).
  • Besitzer: Wählen Sie den Benutzer aus, der Eigentümer der Website sein soll.
  • Domainname: Geben Sie den Domainnamen Ihrer Website ein.
  • E-Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.
  • PHP-Version: Wählen Sie eine PHP-Version für Ihre Website aus.
  • Zusätzliche Funktionen: Sie können die Optionen "SSL", "DKIM Support" und "OpenLiteSpeed Cache" aktivieren.

Schritt 3: Erstellen Sie die Website

Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Website erstellen". CyberPanel erstellt Ihre Website automatisch und nimmt die erforderlichen Einstellungen vor.

CyberPanel und LiteSpeed Cache: Wie man die Leistung steigert?

LiteSpeed Cache ist ein Caching-Plugin, das für LiteSpeed Web Server entwickelt wurde. LiteSpeed Cache speichert die statischen und dynamischen Inhalte Ihrer Website zwischen, wodurch die Serverlast reduziert und die Geschwindigkeit Ihrer Website erheblich erhöht wird. CyberPanel arbeitet vollständig integriert mit LiteSpeed Cache. Auf diese Weise können Sie LiteSpeed Cache einfach für Ihre Websites aktivieren und konfigurieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um LiteSpeed Cache zu aktivieren:

  1. Gehen Sie in der CyberPanel-Oberfläche zur Verwaltung Ihrer Website.
  2. Klicken Sie im Abschnitt "Plugins" auf die Option "LiteSpeed Cache Manager".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren".

Nachdem Sie LiteSpeed Cache aktiviert haben, können Sie die Caching-Einstellungen konfigurieren. Im Allgemeinen sind die Standardeinstellungen für die meisten Websites ausreichend. Wenn Sie jedoch erweiterte Caching-Einstellungen vornehmen möchten, können Sie die Dokumentation von LiteSpeed Cache lesen.

Wenn Sie einen CyberPanel Server 500 Fehler erhalten, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihren LiteSpeed Cache-Einstellungen vor oder Ihre Serverressourcen sind möglicherweise unzureichend. In diesem Fall sollten Sie zunächst die Fehlerprotokolle überprüfen und die Ursache des Problems ermitteln.

Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat in CyberPanel?

Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) verschlüsselt die Kommunikation zwischen Ihrer Website und Ihren Besuchern und stellt sicher, dass Daten sicher übertragen werden. Ein SSL-Zertifikat erhöht nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern ist auch wichtig für SEO (Suchmaschinenoptimierung). CyberPanel erleichtert die Installation kostenloser SSL-Zertifikate durch die Integration mit Let's Encrypt.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein SSL-Zertifikat zu installieren:

  1. Gehen Sie in der CyberPanel-Oberfläche zur Verwaltung Ihrer Website.
  2. Klicken Sie im Abschnitt "SSL" auf die Option "SSL-Zertifikat ausstellen".
  3. Wählen Sie im Feld "Domainname" den Domainnamen aus, für den Sie ein SSL-Zertifikat installieren möchten.
  4. Geben Sie im Feld "E-Mail" eine E-Mail-Adresse ein.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "SSL-Zertifikat ausstellen".

CyberPanel ruft automatisch ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt ab und installiert es auf Ihrer Website. Nachdem die SSL-Zertifikatsinstallation abgeschlossen ist, können Sie über HTTPS auf Ihre Website zugreifen.

Wie verwaltet man E-Mail-Konten in CyberPanel?

Mit CyberPanel können Sie Ihre E-Mail-Konten einfach verwalten. Über die CyberPanel-Oberfläche können Sie neue E-Mail-Konten erstellen, bestehende E-Mail-Konten bearbeiten und E-Mail-Weiterleitungen einrichten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein E-Mail-Konto zu erstellen:

  1. Gehen Sie in der CyberPanel-Oberfläche zur Verwaltung Ihrer Website.
  2. Klicken Sie im Abschnitt "E-Mail" auf die Option "E-Mail-Konten".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "E-Mail-Konto erstellen".
  4. Geben Sie im Feld "E-Mail" die E-Mail-Adresse ein (z. B. `[email protected]`).
  5. Geben Sie im Feld "Passwort" ein Passwort ein.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "E-Mail-Konto erstellen".

Um Ihre E-Mail-Konten zu verwalten, können Sie die Webmail-Oberfläche von CyberPanel verwenden. Um auf die Webmail-Oberfläche zuzugreifen, fügen Sie `/webmail` am Ende des Domainnamens Ihrer Website hinzu (z. B. `http://ihredomain.com/webmail`).

CyberPanel Tipps und Tricks

  • Serverressourcen überwachen: CyberPanel verfügt über ein Tool, mit dem Sie die Serverressourcen (CPU, RAM, Festplattennutzung) überwachen können. Mit diesem Tool können Sie die Leistung Ihres Servers verfolgen und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen.
  • Protokolle überprüfen: Wenn Sie auf Ihrer Website oder Ihrem Server auf ein Problem stoßen, kann die Überprüfung der Protokolle Ihnen helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln. CyberPanel ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf die Protokolle Ihrer Website und Ihres Servers.
  • Treten Sie der CyberPanel-Community bei: CyberPanel hat eine große Benutzergemeinschaft. Indem Sie dieser Community beitreten, können Sie Hilfe von anderen Benutzern erhalten, Ihre Erfahrungen austauschen und mehr über CyberPanel erfahren.
Eigenschaft CyberPanel cPanel
Lizenz Kostenlos (Open Source) Kostenpflichtig
Webserver LiteSpeed (Open Source und Enterprise) Apache
Leistung Hoch (dank LiteSpeed) Mittel
Benutzerfreundlichkeit Einfach Einfach
Sicherheit Hoch (integriert mit CSF) Hoch
Aktion Befehl (Beispiel) Beschreibung
Apache neu starten systemctl restart httpd Startet den Apache Webserver neu. (Wenn Sie Apache verwenden)
LiteSpeed neu starten systemctl restart lsws Startet den LiteSpeed Webserver neu.
MySQL neu starten systemctl restart mariadb oder systemctl restart mysqld Startet den MySQL oder MariaDB Datenbankserver neu.
CyberPanel neu starten systemctl restart cyberpanel Startet das CyberPanel Kontrollpanel neu.

Finden Sie nicht die Informationen, die Sie suchen?

Ticket erstellen
Fanden Sie es nützlich?
(1707 mal angesehen / 73 Kunden fanden es hilfreich)

Call now to get more detailed information about our products and services.

Top