Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen und den Empfänger sicher erreichen, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie DKIM-, DMARC- und DNS-Einstellungen auf Servern mit DirectAdmin-Kontrollpanel vornehmen.
Sie können diese Schritte auch problemlos auf Shared Hosting-Paketen, VPS-Servern oder Hetzner-Servern durchführen. Sogar Benutzer von Cloud Hosting und Plesk Web Hosting können nach einem ähnlichen Prinzip vorgehen.
Was sind DKIM, DMARC und SPF?
DKIM (DomainKeys Identified Mail): Fügt Ihren gesendeten E-Mails eine Signatur hinzu, sodass der Empfänger erkennt, dass die E-Mail nicht gefälscht ist.
SPF (Sender Policy Framework): Definiert, welche Server in Ihrem Namen E-Mails senden dürfen.
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance): Legt Richtlinien für DKIM- und SPF-Inkompatibilitäten fest und erstellt Berichte.
Wenn Sie diese drei Einstellungen nicht vornehmen, landen Ihre E-Mails im Spam oder werden überhaupt nicht zugestellt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur DKIM- und DMARC-Konfiguration in DirectAdmin
1. Melden Sie sich bei DirectAdmin an
- 
Greifen Sie über Ihren Browser auf das DirectAdmin-Panel zu. 
- 
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und melden Sie sich an. 
2. DKIM (DomainKeys) Einstellung
- 
Gehen Sie zu "E-mail Manager" > "SPAM Filters" oder "Email Settings". 
- 
Suchen Sie hier die Option "Enable DKIM" oder "DomainKeys". 
- 
Klicken Sie darauf und aktivieren Sie die DKIM-Signatur. 
Wenn Sie dies tun, erstellt das System automatisch einen DKIM-Eintrag.
DKIM-DNS-Eintrag überprüfen
- 
Gehen Sie zum Abschnitt "DNS Management" (DNS Editor). 
- 
Es sollte ein Eintrag wie dieser erstellt worden sein: Name: default._domainkeyTyp: TXTDaten: (ein langer Text, wird automatisch ausgefüllt) 
Wenn nicht, fügen Sie ihn manuell hinzu.
3. SPF-Eintrag
- 
Fügen Sie im selben DNS-Management-Bereich einen "TXT"-Eintrag hinzu. 
- 
Geben Sie folgenden Wert ein: 
v=spf1 a mx ip4:YOUR.SERVER.IP ~all
Ersetzen Sie YOUR.SERVER.IP durch Ihre Server-IP-Adresse.
4. DMARC-Eintrag
- 
Gehen Sie zurück zum DNS-Management-Bereich. 
- 
Fügen Sie einen neuen "TXT"-Eintrag hinzu. Name: _dmarcDaten: 
v=DMARC1; p=quarantine; rua=mailto:[email protected]; ruf=mailto:[email protected]; fo=1
Diese Einstellung bewirkt, dass E-Mails bei einem Authentifizierungsfehler unter Quarantäne gestellt werden.
5. DNS-Änderungen speichern und auf die Verbreitung warten
- 
Speichern Sie alle DNS-Einträge, nachdem Sie sie hinzugefügt haben. 
- 
Die DNS-Verbreitung kann zwischen 5 Minuten und 24 Stunden dauern. Normalerweise wird sie in 1-2 Stunden aktiv. 
Zusätzliche Maßnahmen gegen E-Mail-Spam-Probleme
- 
Registrieren Sie sich in RBL-Listen (Real-time Blackhole List). 
- 
Reverse DNS (PTR-Eintrag) muss korrekt eingestellt sein. 
- 
SMTP-Authentifizierung erzwingen. 
- 
E-Mail-Versand mit SSL/TLS sicherstellen. 
- 
DKIM-, SPF- und DMARC-Einträge müssen vorhanden sein. 
Empfehlung: Wenn Sie ein korrekt konfiguriertes Professionelles SSD Hosting erwerben, werden alle diese Einstellungen automatisch vorgenommen, sodass Sie sich keine zusätzlichen Mühen machen müssen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich E-Mails ohne SPF-Eintrag senden? Ja, Sie können sie senden, aber Ihre E-Mail landet zu 90 % im Spam-Ordner.
Ist eine E-Mail-Authentifizierung ohne DKIM möglich? Nein. DKIM ist eines der wichtigsten Dinge in Bezug auf die Sicherheit.
Warum ist DMARC wichtig? DMARC verhindert gefälschte E-Mail-Sendungen. Es schützt Ihren Domainnamen.
Können diese Schritte mit DirectAdmin auf Hetzner-Servern durchgeführt werden? Ja. Tatsächlich sind Hetzner-Server in Bezug auf Leistung und IP-Sauberkeit sehr ideal.
Gelten diese Schritte auch für Cloud Hosting? Ja, Sie können die gleichen Schritte auch in Cloud Hosting-Infrastrukturen ausführen.
Wenn Sie diese Schritte genau befolgen, werden Ihre E-Mail-Sendungen auf Ihrem DirectAdmin-Server problemlos und ohne Spam-Risiko durchgeführt. Wenn Sie Fragen haben, eröffnen Sie unbedingt ein Support-Ticket, wir helfen Ihnen gerne weiter.
